Angststörungen - Ein Überblick über das Krankheitsbild

Betriebliche Unterstützungsmaßnahmen bei Wiedereingliederungsprozessen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Angststörungen - Ein Überblick über das Krankheitsbild by Katharina Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Hoffmann ISBN: 9783656015390
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Hoffmann
ISBN: 9783656015390
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 27, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen immer mehr zugenommen. Doch die Entstehung und der Verlauf dieser Krankheiten sind meistens weniger bekannt. In dieser Arbeit werden wichtige Grundlagen zu psychischen Erkrankungen, wie Entstehung und Symptomatik, mit dem Fokus auf Angststörungen erläutert. Des Weiteren wird sich mit der Fragestellung beschäftigt, welche Wiedereingliederungsmaßnahmen und Unterstützungen aus betrieblicher Sicht geleistet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,0, Business and Information Technology School - Die Unternehmer Hochschule Iserlohn, Sprache: Deutsch, Abstract: In den vergangenen Jahren haben die Fehlzeiten aufgrund psychischer Erkrankungen immer mehr zugenommen. Doch die Entstehung und der Verlauf dieser Krankheiten sind meistens weniger bekannt. In dieser Arbeit werden wichtige Grundlagen zu psychischen Erkrankungen, wie Entstehung und Symptomatik, mit dem Fokus auf Angststörungen erläutert. Des Weiteren wird sich mit der Fragestellung beschäftigt, welche Wiedereingliederungsmaßnahmen und Unterstützungen aus betrieblicher Sicht geleistet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Antecedents of Employees' Innovative Work Behaviour. A Learning Perspective by Katharina Hoffmann
Cover of the book Praktikumsbericht und Facharbeit zum Blockpraktikum im Fach Englisch: Der Status des verstehendes Lesens im modernen FU by Katharina Hoffmann
Cover of the book Kinder aus Alkoholikerfamilien - Grundlagen von Prävention und Intervention by Katharina Hoffmann
Cover of the book Interaktionsformen im Sport - Kommunizieren, Kooperieren, Konkurrieren, Helfen/Schädigen by Katharina Hoffmann
Cover of the book Die Dichotomie zwischen 'minstrel stereotype' und 'human figure' der Romanfigur Jim in Mark Twains 'The Adventures of Huckleberry Finn' by Katharina Hoffmann
Cover of the book MedienDemokratie. Der Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft by Katharina Hoffmann
Cover of the book Die Leibeigenschaft in Russland unter Katharina II. by Katharina Hoffmann
Cover of the book Good Governance by Katharina Hoffmann
Cover of the book Konsensbildung und Politikverflechtung in der Europäischen Union by Katharina Hoffmann
Cover of the book Religiöse Elemente in der Werbung und ihre Bedeutung für die Religionsdidaktik by Katharina Hoffmann
Cover of the book Elias und Inglehart - eine Gegenüberstellung zweier Theorien des Wandels by Katharina Hoffmann
Cover of the book Das mentale Lexikon und die Beachtung seiner Funktionalität in spanischen Lehrwerken für die Sekundarstufe by Katharina Hoffmann
Cover of the book Wirtschaft und Staat by Katharina Hoffmann
Cover of the book Konstruktivistische Theorien als Hintergrund pädagogischer Praxis by Katharina Hoffmann
Cover of the book Zur Demokratisierung Indiens und Abgleich mit dem Theorie-Ansatz von Dr. Hartmut Elsenhans by Katharina Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy