Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Geometry
Cover of the book Ziele, Inhalte, Lehrpläne unter besonderer Berücksichtigung der Geometrie in der Grundschule by Liane Finck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Liane Finck ISBN: 9783638495714
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Liane Finck
ISBN: 9783638495714
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 28, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Freie Universität Berlin (Arbeitsbereich Grundschupädagogik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geometrie stellt heute einen wichtigen Teilbereich des Grundschulcurriculums dar, indem es nicht nur um das Messen, Berechnen, Konstruieren, Zerlegen usw. gehen soll, sondern Geometrie soll auch einen wichtigen Aspekt für Erfahrungen zur Umwelterschließung ermöglichen, denn ein wesentlicher Teil der Umwelt ist ihre geometrische Struktur. Geometriebedeutet aus dem Griechischen übersetzt 'Landmessung' bzw. 'Feldmesskunst' und lässt somit erkennen, dass es ein Begriff ist, der eher aus praktischem Begehren entstanden ist. Die Geometrie hat ihren ersten ernstzunehmenden Ursprung im Altertum bei den Griechen, wo die Menschen vermehrt das Bedürfnis hatten, ihr Land zu vermessen und Berechnungen für Tempel und Kultstätten aufzustellen. Vor allem die berühmten Geometer THALES, PYTHAGORAS, HIPPOKRATES, PLATON, EUKLID, ARCHIMEDES, APOLLONIOS haben durch ihre Leistungen zur Gründung einer durch Beweise aufgebauten systematischen Geometrie beigetragen. Heute steht der Begriff Geometrie für eine Theorie, die eine Teildisziplin der Mathematik darstellt und sich mit den Eigenschaften und Formen des Raumes, wie der Gestalt ebener und räumlicher Figuren, Berechnung von Längen, Flächen, Inhalten u. a. beschäftigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Geometrie, Freie Universität Berlin (Arbeitsbereich Grundschupädagogik), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geometrie stellt heute einen wichtigen Teilbereich des Grundschulcurriculums dar, indem es nicht nur um das Messen, Berechnen, Konstruieren, Zerlegen usw. gehen soll, sondern Geometrie soll auch einen wichtigen Aspekt für Erfahrungen zur Umwelterschließung ermöglichen, denn ein wesentlicher Teil der Umwelt ist ihre geometrische Struktur. Geometriebedeutet aus dem Griechischen übersetzt 'Landmessung' bzw. 'Feldmesskunst' und lässt somit erkennen, dass es ein Begriff ist, der eher aus praktischem Begehren entstanden ist. Die Geometrie hat ihren ersten ernstzunehmenden Ursprung im Altertum bei den Griechen, wo die Menschen vermehrt das Bedürfnis hatten, ihr Land zu vermessen und Berechnungen für Tempel und Kultstätten aufzustellen. Vor allem die berühmten Geometer THALES, PYTHAGORAS, HIPPOKRATES, PLATON, EUKLID, ARCHIMEDES, APOLLONIOS haben durch ihre Leistungen zur Gründung einer durch Beweise aufgebauten systematischen Geometrie beigetragen. Heute steht der Begriff Geometrie für eine Theorie, die eine Teildisziplin der Mathematik darstellt und sich mit den Eigenschaften und Formen des Raumes, wie der Gestalt ebener und räumlicher Figuren, Berechnung von Längen, Flächen, Inhalten u. a. beschäftigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Liane Finck
Cover of the book Ambush Marketing während der Fußballweltmeisterschaft 2014. Ein Gegner auf Augenhöhe? by Liane Finck
Cover of the book Perspektive von Gesellschaftskritik und Zukunftsentwurf in Volker Brauns 'Die Übergangsgesellschaft' (1982) und Anton Cechovs 'Drei Schwestern' (1901) by Liane Finck
Cover of the book Motopädagogik. Psychomotorische Erziehung by Liane Finck
Cover of the book Strategisches Marketing deutscher EVU - Entwicklung eines Markenkonzepts für ein EVU und Skizzen zu dessen Umsetzung im Rahmen einer integrierten Marketingkommunikation by Liane Finck
Cover of the book Internationale Rechnungslegung (IFRS / US-GAAP): Teil 2 - Anlage- und Umlaufvermögen nach US-GAAP by Liane Finck
Cover of the book Neuregelung der Umsatzrealisierung nach IFRS und deren Auswirkungen auf die Bilanzierung von Mehrkomponentenverträgen by Liane Finck
Cover of the book Regionalwirtschaftliche Bedeutung von Sportevents am Beispiel eines Marathons by Liane Finck
Cover of the book Rechtsextremismus im Internet by Liane Finck
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Liane Finck
Cover of the book Contemporary Transnational Remakes. The Swedish 'Män Som Hatar Kvinnor' (2009) and the Hollywood Production 'The Girl With The Dragon Tattoo' (2011) by Liane Finck
Cover of the book Reflexion der empirischen und archetypischen Zugänge zur ökonomischen Psychologie by Liane Finck
Cover of the book Zentralismus in Frankreich by Liane Finck
Cover of the book Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern by Liane Finck
Cover of the book Identitätsstiftende Aspekte bei Migrationserfahrungen. Russlanddeutsche und Gastarbeiter aus Italien. by Liane Finck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy