Grundprinzipien des Kommunitarismus

Kritik an den Grundprinzipien des Kommunitarismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, History & Theory
Cover of the book Grundprinzipien des Kommunitarismus by Marko Haselböck, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marko Haselböck ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marko Haselböck
ISBN: 9783638893602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Universität Kassel, Veranstaltung: Master of Public Administration, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfasser beschäftigt sich im Rahmen des Studiums des Master of Public Administration mit der Kundenorientierten Organisation im Modul Kundenorientierung. Die Thematik der vorliegenden Hausarbeit umfasst den Kommunitarismus. Nach der Definition des Kommunitarismus und der Nennung dessen Grundprinzipien setzt sich der Verfasser kritisch mit diesen auseinander.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektcontrolling und Business Intelligence. Dimensionen und Techniken by Marko Haselböck
Cover of the book Die Modellierung kompetitiver Versicherungsmärkte by Marko Haselböck
Cover of the book Untersuchung über die Wunschvorstellung von Schülern bezüglich der Unterrichtsmethoden by Marko Haselböck
Cover of the book Roadmaps und die Reaktion auf Technologien, die außerhalb der Kernkompetenzen liegen by Marko Haselböck
Cover of the book Der Zeitbegriff im Aphorismus 'Vom Gesicht und Räthsel' in Friedrich Nietzsches 'Also sprach Zarathustra' by Marko Haselböck
Cover of the book Die Bedeutung des Regionalraums by Marko Haselböck
Cover of the book Warum abstrakt? by Marko Haselböck
Cover of the book Gattungsspezifische Elemente der comedia de capa y espada und der comedia palatina am Beispiel von L'dama bob aund El perro del hortelano by Marko Haselböck
Cover of the book Einführung von SAP by Marko Haselböck
Cover of the book Auswechseln eines Leistungsschützes in einer Motorsteuerung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Marko Haselböck
Cover of the book Domitian ein schlechter Princeps? by Marko Haselböck
Cover of the book Biological effects of radiofrequency by Marko Haselböck
Cover of the book Suizid und die Logotherapie Viktor E. Frankls by Marko Haselböck
Cover of the book Eine kritische Analyse der interkulturellen Führungsforschung by Marko Haselböck
Cover of the book Die Risiken und Chancen einer einheitlichen europäischen Geldpolitik auf Stufe 3 unter Berücksichtigung der institutionellen Ausgestalltung durch den EU-Vertrag by Marko Haselböck
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy