Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel'

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Manfred Hagl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manfred Hagl ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manfred Hagl
ISBN: 9783638264464
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 30, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: keine, , Veranstaltung: Vortrag auf dem Lateinamerikanischen Germanistenkongress, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema: Vergleich von Gabriel Garcia Marquez Roman 'Cien años de soledad' und Günter Grass Roman 'Die Blechtrommel' unter sozio-kulturellen Gesichtspunkten und Auswirkungen auf die ästhetische Gestaltung beider Werke. Bei der genaueren Betrachtung der Romane 'Die Blechtrommel' von Günter Grass und 'Hundert Jahre Einsamkeit' von Gabriel García Márquez fallen trotz der in unterschiedlichen Kulturkreisen entstandenen Werke überraschend viele Gemeinsamkeiten auf, unter anderem in der Auswahl der behandelten Themen, der narrativen Bewältigung eines für das jeweilige Land entscheidenden geschichtlichen Zeitabschnittes sowie der Verwendung ungewöhnlicher Stil - und Erzählmittel. Ausgehend von den Ähnlichkeiten in der Biografie ( Nobelpreis, politische Aktivitäten, vielseitige künstlerische Begabung, beide Romane bringen den Autoren Weltruhm) wird untersucht, inwieweit europäische und lateinamerikanische Stereotypen und Vorstellungen in dem jeweiligen Roman zum Ausdruck kommen und wie diese unterschiedliche Sichtweise Auswirkungen auf Erzählstrategie und stilistische Darstellung hat (Erzählhaltung, Zeitstruktur, Motivverflechtung).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Importance of Unions in the Current Economic System by Manfred Hagl
Cover of the book Deutschland auf dem Weg zur Basarökonomie by Manfred Hagl
Cover of the book Ästhetische Gestaltungsmittel in 'Sunset Boulevard' von Billy Wilder by Manfred Hagl
Cover of the book Das Akzentsystem des Bosnischen, Kroatischen und Serbischen by Manfred Hagl
Cover of the book Framing in der Nachrichtenberichterstattung by Manfred Hagl
Cover of the book Das Konzept des Narzissmus bei der Freudschen Abhandlung 'Zur Einführung des Narzissmus' by Manfred Hagl
Cover of the book Das Erfordernis der landeseinheitlichen Stimmabgabe im Bundesrat by Manfred Hagl
Cover of the book Inhalt der Jenseitsmythen der Dialoge Phaidon, Gorgias und Politeia und ihre Funktion für Platons Psychologie und Ethik by Manfred Hagl
Cover of the book Sichtweisen der Afroamerikaner zu ihrer eigenen Beteiligung an den Kriegsanstrengungen im Zweiten Weltkrieg by Manfred Hagl
Cover of the book Bildung und Erziehung in einer modernen Gesellschaft. Überlegungen von Émile Durkheim by Manfred Hagl
Cover of the book Grundlagen und Techniken des Psychodramas mit Kindern by Manfred Hagl
Cover of the book Gorgias - Existenz und Gesellschaftsentwürfe by Manfred Hagl
Cover of the book Zum Zusammenhang von Ernährungsverhalten, Medienkonsum und sportlicher Aktivität bei Grundschulkindern by Manfred Hagl
Cover of the book American Football. Entwicklung, Grundsätze und Einfluss auf die Sportwelt by Manfred Hagl
Cover of the book 'Globalization' and Vertical Structure by Manfred Hagl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy