Angststörungen im jüngeren Schulalter und Möglichkeiten einer schulischen Intervention

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Angststörungen im jüngeren Schulalter und Möglichkeiten einer schulischen Intervention by Steffanie Rosenhahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffanie Rosenhahn ISBN: 9783638123785
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffanie Rosenhahn
ISBN: 9783638123785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 29, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe in dieser Arbeit vor, die in der Schule am häufigsten auftretenden Angststörungen zu erfassen, Theorien und Erklärungsansätze zur Entstehung von Angststörungen darzulegen, sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, wie insbesondere der Lehrer darauf Einfluss nehmen kann. Im schulischen Kontext ist oft nur von Schulangst, also Angst in Leistungs- bzw. Prüfungssituationen die Rede. Diese spielt in unserer vom Wettbewerb geprägten und leistungsorientierten Gesellschaft ohne Zweifel eine große Rolle. Gerade im jüngeren Schulalter trifft man aber häufig auch auf Angststörungen mit Trennungsangst oder mit sozialer Angst. Auf diese drei Erscheinungsbilder werde ich in meinen Ausführungen hauptsächlich eingehen, obwohl mir bewusst ist, dass es, auch im Kindesalter, weit mehr Angststörungen zu unterscheiden gibt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Universität Potsdam (Institut für Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe in dieser Arbeit vor, die in der Schule am häufigsten auftretenden Angststörungen zu erfassen, Theorien und Erklärungsansätze zur Entstehung von Angststörungen darzulegen, sowie Möglichkeiten aufzuzeigen, wie insbesondere der Lehrer darauf Einfluss nehmen kann. Im schulischen Kontext ist oft nur von Schulangst, also Angst in Leistungs- bzw. Prüfungssituationen die Rede. Diese spielt in unserer vom Wettbewerb geprägten und leistungsorientierten Gesellschaft ohne Zweifel eine große Rolle. Gerade im jüngeren Schulalter trifft man aber häufig auch auf Angststörungen mit Trennungsangst oder mit sozialer Angst. Auf diese drei Erscheinungsbilder werde ich in meinen Ausführungen hauptsächlich eingehen, obwohl mir bewusst ist, dass es, auch im Kindesalter, weit mehr Angststörungen zu unterscheiden gibt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Stellung des Abgeordneten in deutschen Parlamenten by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Das 4CID Modell erklärt am Beispiel des Bildungswissenschaftler/in im Bereich der Medienpädagogik by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Theorien des soziologischen Wandels by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Macht und Gewalt unter dem Aspekt der Geschlechterdifferenz by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Europäische Strategien zur Förderung erneuerbarer Energien by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Grammatik-Übersetzungsmethode im Fremdsprachenunterricht by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Akkulturationserscheinungen durch Reisen in Entwicklungsländer by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Von einsinnigem Erkennen und einsinnigem Erzählen by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Der Westfälische Friede als Medienereignis by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Eudaimonia und der Kampf um Anerkennung by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation. Ursachen für Störungen im interkulturellen Kommunikationsprozess und methodische Ansätze zur Behebung by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Ökonomisches Handeln im institutionellen Kontext und radikale vs. inkrementale Innovationen by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Die Betriebsaufspaltung nach der Unternehmenssteuerreform 2001 by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Lean Management. Unterschiede zu anderen Unternehmensführungskonzepten by Steffanie Rosenhahn
Cover of the book Die Psycho-Logik des Lernens. Einflussfaktoren auf Lernprozesse und Lernerfolge by Steffanie Rosenhahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy