Arbeitsrecht und Satire

Eine rechtshistorische Untersuchung von arbeitsrechtlich relevanten Themen in Karikaturen des "Simplicissimus" von 1896 bis 1914

Nonfiction, Reference & Language, Law, Legal History, Art & Architecture, General Art, History
Cover of the book Arbeitsrecht und Satire by Caroline Siegel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Caroline Siegel ISBN: 9783653957389
Publisher: Peter Lang Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Caroline Siegel
ISBN: 9783653957389
Publisher: Peter Lang
Publication: October 2, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits breit diskutiert bzw. schon gelöst worden waren. Die Untersuchung verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der insbesondere mit literaturwissenschaftlichen Erläuterungen der Karikaturen den juristischen Blick öffnet.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Limes Saxoniae by Caroline Siegel
Cover of the book Old New Media by Caroline Siegel
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Caroline Siegel
Cover of the book Six Lenses for Anti-Oppressive Education by Caroline Siegel
Cover of the book Rechtliche Grenzen der Spielervermittlung im Lizenzfußball by Caroline Siegel
Cover of the book Writing Colonisation by Caroline Siegel
Cover of the book What Is This Thing Called Soul by Caroline Siegel
Cover of the book Anton Bruckner by Caroline Siegel
Cover of the book Pela Paz! For Peace! Pour la Paix! by Caroline Siegel
Cover of the book Bewegte Sprache by Caroline Siegel
Cover of the book Higher Education Reform: Looking Back Looking Forward by Caroline Siegel
Cover of the book History of Philosophy I by Caroline Siegel
Cover of the book Girls Sexualities and the Media by Caroline Siegel
Cover of the book Lexicografía y didáctica by Caroline Siegel
Cover of the book Relational and Responsive Inclusion by Caroline Siegel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy