Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet

Nonfiction, Reference & Language, Law, Labour & Employment, Civil Rights
Cover of the book Die Auslegung von Bezugnahmeklauseln bei Tarifpluralitaet by Sabrina Gäbeler, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Gäbeler ISBN: 9783653994131
Publisher: Peter Lang Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Sabrina Gäbeler
ISBN: 9783653994131
Publisher: Peter Lang
Publication: January 22, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Jahr 2010 hat das Bundesarbeitsgericht seine Rechtsprechung zur Tarifeinheit im Betrieb aufgegeben. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Auslegung kleiner und großer dynamischer Bezugnahmeklauseln. Diesen Auswirkungen widmet sich die Studie. Sollte aufgrund der nunmehr vom Bundesarbeitsgericht anerkannten Tarifpluralität das Bezugsobjekt durch einfache Auslegung nicht mehr eindeutig festgestellt werden können, zeigt die Autorin auf, dass die ergänzende Vertragsauslegung als Lösungsweg herangezogen werden kann. Führt die ergänzende Vertragsauslegung zu einem eindeutigen Ergebnis, kommt es auf die Unklarheitenregel des § 305c Abs. 2 BGB, die Teile des Schrifttums anwenden wollen, nicht an.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die Transition von der Mitarbeiter- in die Fuehrungsposition by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Toedliche Maskeraden by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Popular Educational Classics by Sabrina Gäbeler
Cover of the book European Union Foreign Policy and the Global Climate Regime by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Stratégies autofictionnelles- Estrategias autoficcionales by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Characters in Literary Fictions by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Jazz from Socialist Realism to Postmodernism by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Moeglichkeiten und Grenzen einer statutarischen Haftungszurechnung von Fanausschreitungen zu den Vereinen aus verfassungsrechtlicher Sicht by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Colonial Extensions, Postcolonial Decentrings by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Différance in Signifying Robinson Crusoe by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Markenschutz in Georgien und Deutschland by Sabrina Gäbeler
Cover of the book «Sawles Warde» and the Wooing Group by Sabrina Gäbeler
Cover of the book French Ecocriticism by Sabrina Gäbeler
Cover of the book Abgabenzahlungspflicht und Zahlungsverbot bei Insolvenzreife der AG und GmbH by Sabrina Gäbeler
Cover of the book The Stage Career of Cicely Hamilton (18951914) by Sabrina Gäbeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy