Athen und Sparta

Nonfiction, History
Cover of the book Athen und Sparta by Raimund Schulz, wbg Academic
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raimund Schulz ISBN: 9783534740987
Publisher: wbg Academic Publication: March 1, 2016
Imprint: wbg Academic Language: German
Author: Raimund Schulz
ISBN: 9783534740987
Publisher: wbg Academic
Publication: March 1, 2016
Imprint: wbg Academic
Language: German

Die Spannungen zwischen Athen und Sparta, den beiden Großmächten Griechenlands im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr., führten schließlich zum Peloponnesischen Krieg (431-404), einem Wendepunkt der griechischen Geschichte. Raimund Schulz erläutert zunächst die außenpolitischen Voraussetzungen, die Athen die Herrschaft über das Meer einbrachten. Er beleuchtet dabei auch die inneren Entwicklungen in den beiden Stadtstaaten. In Athen entstanden die direkte Demokratie und ihre Kultur, in Sparta kam es zur weiteren Disziplinierung von Staat und Gesellschaft. Der Peloponnesische Krieg zog in seinem Verlauf die gesamte griechische Welt in seinen Bann. Entschieden wurde er durch das Eingreifen der Perser, die den Spartanern den Aufbau einer Kriegsflotte ermöglichtenf: Athen musste kapitulieren. Doch die eigentlichen Gewinner waren die Perser, die im „Königsfrieden“ 386 v. Chr. ihren Einfluss sicherten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Spannungen zwischen Athen und Sparta, den beiden Großmächten Griechenlands im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr., führten schließlich zum Peloponnesischen Krieg (431-404), einem Wendepunkt der griechischen Geschichte. Raimund Schulz erläutert zunächst die außenpolitischen Voraussetzungen, die Athen die Herrschaft über das Meer einbrachten. Er beleuchtet dabei auch die inneren Entwicklungen in den beiden Stadtstaaten. In Athen entstanden die direkte Demokratie und ihre Kultur, in Sparta kam es zur weiteren Disziplinierung von Staat und Gesellschaft. Der Peloponnesische Krieg zog in seinem Verlauf die gesamte griechische Welt in seinen Bann. Entschieden wurde er durch das Eingreifen der Perser, die den Spartanern den Aufbau einer Kriegsflotte ermöglichtenf: Athen musste kapitulieren. Doch die eigentlichen Gewinner waren die Perser, die im „Königsfrieden“ 386 v. Chr. ihren Einfluss sicherten.

More books from wbg Academic

Cover of the book Allgemeine Paläontologie by Raimund Schulz
Cover of the book Notizen aus dem Vernichtungskrieg by Raimund Schulz
Cover of the book Ethik des Klimawandels by Raimund Schulz
Cover of the book Ökumenische Kirchengeschichte by Raimund Schulz
Cover of the book Methoden alttestamentlicher Exegese by Raimund Schulz
Cover of the book Werke by Raimund Schulz
Cover of the book Narren im Purpur by Raimund Schulz
Cover of the book Die römische Liebeselegie by Raimund Schulz
Cover of the book Am Anfang war die Sintflut by Raimund Schulz
Cover of the book Einführung in das Recht der katholischen Kirche by Raimund Schulz
Cover of the book Literaturgeschichte des Alten Testaments by Raimund Schulz
Cover of the book Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit by Raimund Schulz
Cover of the book Glauben denken by Raimund Schulz
Cover of the book Habsburgs europäische Herrschaft by Raimund Schulz
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation by Raimund Schulz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy