Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen

Nonfiction, History
Cover of the book Auf den Spuren der ältesten Menschheit und ihrer Gesellschaft - Vergleich der Lebensweise in der Altsteinzeit und Jungsteinzeit anhand der Methode Lernen an Stationen by Franziska Dedow, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Franziska Dedow ISBN: 9783656137450
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Franziska Dedow
ISBN: 9783656137450
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz der 5.Klasse mit dem Thema: Auf den Spuren der ältesten Menschen und ihrer Gesellschaft. In den vorangegangenen Stunden wurden die Weiterentwicklung der Lebensweisen in der Jungsteinzeit erarbeitet und die SuS haben bereits erkannt, dass die Menschen fortschrittlicher als in der Altsteinzeit geworden sind. Ziel dieser Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen zur Lösung der zwölf Stationen anwenden. Bei der Erarbeitung der Stationen wurde darauf geachtet, dass die SuS verschiedene Methoden kennen lernen und sich ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden,die Lernziele, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Stationen sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen und Texte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte - Didaktik, Note: keine, Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz der 5.Klasse mit dem Thema: Auf den Spuren der ältesten Menschen und ihrer Gesellschaft. In den vorangegangenen Stunden wurden die Weiterentwicklung der Lebensweisen in der Jungsteinzeit erarbeitet und die SuS haben bereits erkannt, dass die Menschen fortschrittlicher als in der Altsteinzeit geworden sind. Ziel dieser Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler ihr erlerntes Wissen zur Lösung der zwölf Stationen anwenden. Bei der Erarbeitung der Stationen wurde darauf geachtet, dass die SuS verschiedene Methoden kennen lernen und sich ihre Kompetenzen weiterentwickeln. Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden,die Lernziele, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Stationen sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen und Texte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Familie in Deutschland nach Neidhardt by Franziska Dedow
Cover of the book Reduktive Erklärbarkeit bei Nagel und Beckermann by Franziska Dedow
Cover of the book Ubiquitous Media - Vision des Digital Home der Zukunft und Anforderungen hinsichtlich seiner Realisierung by Franziska Dedow
Cover of the book Die Auswirkungen der Französischen Revolution auf die Frauenrechte (Unterrichtsentwurf) by Franziska Dedow
Cover of the book Werkstättenprojektierung - Planung zum Neubau eines einstufigen Fertigungskomplexes by Franziska Dedow
Cover of the book Transactional Legal Services and Corporations' Buying Intentions by Franziska Dedow
Cover of the book Mitarbeiterführung in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Franziska Dedow
Cover of the book Trennung der Mitglieder vom Institut by Franziska Dedow
Cover of the book Schulprogramme als Ausdruck von Schulkultur - Exemplarische Analyse von Schulprogrammen in schleswig-holsteinischen Gymnasien by Franziska Dedow
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven der lateinischen Fachdidaktik by Franziska Dedow
Cover of the book Exegese alttestamentlicher Texte Genesis 6,13-22 by Franziska Dedow
Cover of the book Gabriele Wohmann: Die Klavierstunde - Interpretation by Franziska Dedow
Cover of the book Unser täglich Fernsehen gib uns heute - TV-Zeit: Zeitrhythmus, Zeitvertreib, Zeitnot by Franziska Dedow
Cover of the book Essen in der Gruppe als soziales Erlebnis - Beobachtungen in einer Ganztageskrippe by Franziska Dedow
Cover of the book Historisches Lernen in Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus by Franziska Dedow
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy