Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Aufmerksamkeit und Konzentration unter besonderer Berücksichtigung des schulischen Zusammenhangs: Definition, Bedeutung, Diagnostik by Jan Trützschler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Trützschler ISBN: 9783638465618
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Trützschler
ISBN: 9783638465618
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Erziehungswissenschaft), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger sind Klagen von Lehrern über mangelnde Konzentrationsfähigkeit ihrer Schüler zu hören. Vor dem Hintergrund von PISA und anderen Studien gewinnen diese Beschwerden an Tragweite. Diese scheint Grund genug, sich näher mit dem Phänomen der Aufmerksamkeit und Konzentration im schulischen Raum zu beschäftigen. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung und Funktionsweise von Aufmerksamkeit und Konzentration mit besonderem Blick auf die Schule zu analysieren und daraus Möglichkeiten der dahingehenden Optimierung unterrichtlicher Prozesse abzuleiten. Hierzu erfolgt in einem ersten Schritt eine Definition der Begriffe. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, welchen Wirkungsmechanismen Aufmerksamkeitsprozesse unterliegen, welche Bedeutungen ihnen mit Blick auf schulische Leistungen zukommt und welche Möglichkeiten der Optimierung dieser Funktionalität bestehen. Dem schließt sich ein Einblick in das Feld möglicher Konzentrationsschwierigkeiten an. Zuletzt werden dann Möglichkeiten aufgezeigt, diese zu diagnostizieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Erziehungswissenschaft), 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger sind Klagen von Lehrern über mangelnde Konzentrationsfähigkeit ihrer Schüler zu hören. Vor dem Hintergrund von PISA und anderen Studien gewinnen diese Beschwerden an Tragweite. Diese scheint Grund genug, sich näher mit dem Phänomen der Aufmerksamkeit und Konzentration im schulischen Raum zu beschäftigen. Diese Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die Bedeutung und Funktionsweise von Aufmerksamkeit und Konzentration mit besonderem Blick auf die Schule zu analysieren und daraus Möglichkeiten der dahingehenden Optimierung unterrichtlicher Prozesse abzuleiten. Hierzu erfolgt in einem ersten Schritt eine Definition der Begriffe. In einem zweiten Schritt soll dann geklärt werden, welchen Wirkungsmechanismen Aufmerksamkeitsprozesse unterliegen, welche Bedeutungen ihnen mit Blick auf schulische Leistungen zukommt und welche Möglichkeiten der Optimierung dieser Funktionalität bestehen. Dem schließt sich ein Einblick in das Feld möglicher Konzentrationsschwierigkeiten an. Zuletzt werden dann Möglichkeiten aufgezeigt, diese zu diagnostizieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Welt im Schatten des Ost-West Konfliktes. Die Ereignisse und Geschehnisse des Kalten Krieges by Jan Trützschler
Cover of the book Ökoturismus auf der Yucatán-Halbinsel by Jan Trützschler
Cover of the book Virtuelle B2B Marktplätze - Idealkonzept und Analyse führender Anbieter by Jan Trützschler
Cover of the book Das frühneuenglische System der Personal- und Possessivpronomina - zur Pragmatik von you und thou in Shakespeares Antony and Cleopatra by Jan Trützschler
Cover of the book Plant derived vaccine by Jan Trützschler
Cover of the book Die Kosten im Erbrecht nach dem am 01.08.2013 in Kraft getretenen GNotKG by Jan Trützschler
Cover of the book Hamlet - Vergleich zweier literarischer Übersetzungen by Jan Trützschler
Cover of the book Die Mafia und ihre literarische Betrachtung in den Detektivromanen Leonardo Sciascias by Jan Trützschler
Cover of the book Sheffield: Von der niedergehenden Stahlschmiede zur wohlhabendsten Region des Landes? by Jan Trützschler
Cover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by Jan Trützschler
Cover of the book Das Psychodrama-Bindungstypen-Interview (PDBI). Ein szenisches Verfahren als Instrument der psychotherapeutischen Diagnostik by Jan Trützschler
Cover of the book Die Bauernbefreiung in Preußen und in den Rheinbundstaaten: Ursachen und Verlauf by Jan Trützschler
Cover of the book Förderung erneuerbarer Energien. Volkswirtschaftlicher Nutzen und Kosten by Jan Trützschler
Cover of the book Himmlisches Theater. Die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab by Jan Trützschler
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Jan Trützschler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy