Augenblicke Teil II

Gesicht und Auge - Porträt und Maske

Nonfiction, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Augenblicke Teil II by Ingeborg Bauer, Books on Demand
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ingeborg Bauer ISBN: 9783743120815
Publisher: Books on Demand Publication: October 31, 2016
Imprint: Language: German
Author: Ingeborg Bauer
ISBN: 9783743120815
Publisher: Books on Demand
Publication: October 31, 2016
Imprint:
Language: German
Augenblicke, das Wort enthält den Begriff der Augen, im Blick steckt das Sehen. Dieser II. Teil beschäftigt sich mit der Kultur Europas, wo Gesicht und Auge weiterhin und vor allem im Porträt eine große Rolle spielen. Es ist die Renaissance, die dem Einzelnen ein Gesicht gibt. So zeigt Leonardo da Vinci ein ganz besonderes Interesse am menschlichen Auge. Mit dem Porträt verwandt ist die Maske, hinter der der Einzelne verschwindet. Das Auge geht verlustig, wird zur Leerstelle. Dem Sich-Verbergen hinter einer Maske, einem anderen, fremden Gesicht, können unterschiedliche Motivationen zu Grunde liegen. Das Individuum wird zum Typus. Solches leisten die Theatermasken der Griechen und Römer, die Figuren der Commedia dell' Arte. Die Maske gibt ihrem Träger auch Anonymität. Die Masken archaischer Gesellschaften machen ihren Träger zum Schamanen, rücken die Maske in einen transzendenten Bereich. Reisen, schauen, lesen und über das Erfahrene reflektieren - so ergeben sich persönliche Schwerpunkte. Ein Ordnen der Eindrücke wird unerlässlich.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Augenblicke, das Wort enthält den Begriff der Augen, im Blick steckt das Sehen. Dieser II. Teil beschäftigt sich mit der Kultur Europas, wo Gesicht und Auge weiterhin und vor allem im Porträt eine große Rolle spielen. Es ist die Renaissance, die dem Einzelnen ein Gesicht gibt. So zeigt Leonardo da Vinci ein ganz besonderes Interesse am menschlichen Auge. Mit dem Porträt verwandt ist die Maske, hinter der der Einzelne verschwindet. Das Auge geht verlustig, wird zur Leerstelle. Dem Sich-Verbergen hinter einer Maske, einem anderen, fremden Gesicht, können unterschiedliche Motivationen zu Grunde liegen. Das Individuum wird zum Typus. Solches leisten die Theatermasken der Griechen und Römer, die Figuren der Commedia dell' Arte. Die Maske gibt ihrem Träger auch Anonymität. Die Masken archaischer Gesellschaften machen ihren Träger zum Schamanen, rücken die Maske in einen transzendenten Bereich. Reisen, schauen, lesen und über das Erfahrene reflektieren - so ergeben sich persönliche Schwerpunkte. Ein Ordnen der Eindrücke wird unerlässlich.

More books from Books on Demand

Cover of the book Singapore Indonesia by Ingeborg Bauer
Cover of the book Monsieur Judas by Ingeborg Bauer
Cover of the book Vom Südchinesischen Meer auf das höchste Plateau der Erde by Ingeborg Bauer
Cover of the book Les fondateurs de la Médecine by Ingeborg Bauer
Cover of the book In the Onyx Lobby by Ingeborg Bauer
Cover of the book Von der Mosel nach Arkadien by Ingeborg Bauer
Cover of the book Das Majorat by Ingeborg Bauer
Cover of the book Proceedings of the European Stakeholder Summit on experiences and best practices in and around MOOCs (EMOOCS 2016) by Ingeborg Bauer
Cover of the book Imaginäre Schlachtfelder by Ingeborg Bauer
Cover of the book Le superbe Orénoque by Ingeborg Bauer
Cover of the book Tantrische Erleuchtung by Ingeborg Bauer
Cover of the book Roméo et Juliette by Ingeborg Bauer
Cover of the book New York by Ingeborg Bauer
Cover of the book Unmengen Facebook Traffic by Ingeborg Bauer
Cover of the book What You Can Do With Your Will Power by Ingeborg Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy