Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die kindliche Entwicklung und die Konsequenzen für die Soziale Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Auswirkungen von Trennung und Scheidung auf die kindliche Entwicklung und die Konsequenzen für die Soziale Arbeit by Britta Iwwerks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Britta Iwwerks ISBN: 9783656347545
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Britta Iwwerks
ISBN: 9783656347545
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 9, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Bindungstheorie4 1.1 Definition Bindung4 1.2 Die Grundannahmen der Bindungstheorie5 1.2.1 Die Bedeutung kontinuierlicher und feinfühliger Fürsorge für die seelische Gesundheit5 1.2.2 Die biologische Notwendigkeit von Bindungen5 1.2.3 Die gegenseitige Abhängigkeit von Bindungsverhalten und Explorationsverhalten6 1.2.4 Qualitative Unterschiede von Bindungen7 1.2.5 Internale Arbeitsmodelle8 2 Bindungsforschung9 2.1 Der Vater als als Herausforderer und Helfer beim Explorieren9 2.2 Die Sprachliche Erschließung von Internalen Arbeitsmodellen und ihre Bedeutung10 2.3 Elterliche Repräsentationen und die Auswirkungen auf die Bindungsqualität des Kindes11 2.4 Die Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen 12 2.5 Diskontinuität in der Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen13 3 Trennung der Eltern und ihre Auswirkung auf die kindliche Entwicklung14 3.1 Die mütterliche Bindungsrepräsentation als Schutz- oder Risikofaktor15 3.2 Angebote für die Betroffenen15 Fazit..................................................................................................................................................17 Literatur.........................................................................................................................................18

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung.........................................................................................................................................3 1 Bindungstheorie4 1.1 Definition Bindung4 1.2 Die Grundannahmen der Bindungstheorie5 1.2.1 Die Bedeutung kontinuierlicher und feinfühliger Fürsorge für die seelische Gesundheit5 1.2.2 Die biologische Notwendigkeit von Bindungen5 1.2.3 Die gegenseitige Abhängigkeit von Bindungsverhalten und Explorationsverhalten6 1.2.4 Qualitative Unterschiede von Bindungen7 1.2.5 Internale Arbeitsmodelle8 2 Bindungsforschung9 2.1 Der Vater als als Herausforderer und Helfer beim Explorieren9 2.2 Die Sprachliche Erschließung von Internalen Arbeitsmodellen und ihre Bedeutung10 2.3 Elterliche Repräsentationen und die Auswirkungen auf die Bindungsqualität des Kindes11 2.4 Die Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen 12 2.5 Diskontinuität in der Entwicklung von Internalen Arbeitsmodellen13 3 Trennung der Eltern und ihre Auswirkung auf die kindliche Entwicklung14 3.1 Die mütterliche Bindungsrepräsentation als Schutz- oder Risikofaktor15 3.2 Angebote für die Betroffenen15 Fazit..................................................................................................................................................17 Literatur.........................................................................................................................................18

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Herstellung eines Situationsmodells nach Abdrucknahme eines Gebisses (Unterweisung Zahntechniker / -in) by Britta Iwwerks
Cover of the book Unterrichtsbeobachtung einer Deutschstunde und Lyrikgespräch mit einem Kind by Britta Iwwerks
Cover of the book Der Gentechnik-Streitfall vor der WTO: Chance und Herausforderung für NGOs by Britta Iwwerks
Cover of the book Stimmenhörer in der Krise - Pflegerische Interventionsmöglichkeiten by Britta Iwwerks
Cover of the book How much love is bearable? Motherhood in slavery by Britta Iwwerks
Cover of the book Leistungsreduzierung im logischen Denken durch Lernen by Britta Iwwerks
Cover of the book Arbeitslosendimension in Deutschland by Britta Iwwerks
Cover of the book Der geschlechterspezifische Berufsfindungsprozess by Britta Iwwerks
Cover of the book Rüsten einer zusammengesetzten Fräsergarnitur (Unterweisung Tischler / -in) by Britta Iwwerks
Cover of the book Identifying business opportunities for shipping-entrepreneurs. A sequence of strategic and operational considerations by Britta Iwwerks
Cover of the book Subjektive Werttheorie - Entstehung, Zielsetzung, Kritik by Britta Iwwerks
Cover of the book Geburtenrückgang in Deutschland by Britta Iwwerks
Cover of the book Die Anfänge der Fotomontage by Britta Iwwerks
Cover of the book Sanktionierung von Submissionsabsprachen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft by Britta Iwwerks
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Britta Iwwerks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy