Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Autismus. Versuch einer eigenen Diagnose im Rahmen von Sozialer Arbeit by Marco Danisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Danisch ISBN: 9783638105194
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 2, 2001
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Danisch
ISBN: 9783638105194
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 2, 2001
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Universität Bremen (Studiengang Behindertenpädagogik), Veranstaltung: Mündliche Staatsexamensprüfung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Die Auseinandersetzung mit dem Thema 'Autismus' entspringt einer praktischen Tätigkeit an einer Schule für Sehbehinderte und Blinde. Während einer Einzelförderung im Rahmen eines diagnostischen Gutachtens, habe ich ein Mädchen betreut, dessen Verhaltensweisen mir, sowie einer beteiligten Professorin und dem Klassenlehrer, einige Rätsel aufgaben. Sie zeigte Auffälligkeiten in einer Regelmäßigkeit, die selbst für ein blindes Kind, unüblich sind. Zu diesen Verhaltensweisen zählte u.a. die Unfähigkeit zur Interaktion mit anderen, stereotypes Verhalten bei alltäglichen Vorgängen oder das Nachsprechen verschiedener Sätze, ohne ein entsprechendes Verständnis (Echolalie). Aus diesen Verhaltensmustern direkte Rückschlüsse auf eine autistische Störung zu ziehen ist sicher sehr gewagt. Aufgrund der vorliegenden Behinderung und ohne die genaue Kenntnis der Anamnese und Ontogenese, sind sicher Zweifel an einer solchen 'laienhaften' Diagnose. Dennoch erschien es mir gerechtfertigt, mich der Thematik anzunehmen und sie für diese Prüfung auszuwählen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, Universität Bremen (Studiengang Behindertenpädagogik), Veranstaltung: Mündliche Staatsexamensprüfung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung Die Auseinandersetzung mit dem Thema 'Autismus' entspringt einer praktischen Tätigkeit an einer Schule für Sehbehinderte und Blinde. Während einer Einzelförderung im Rahmen eines diagnostischen Gutachtens, habe ich ein Mädchen betreut, dessen Verhaltensweisen mir, sowie einer beteiligten Professorin und dem Klassenlehrer, einige Rätsel aufgaben. Sie zeigte Auffälligkeiten in einer Regelmäßigkeit, die selbst für ein blindes Kind, unüblich sind. Zu diesen Verhaltensweisen zählte u.a. die Unfähigkeit zur Interaktion mit anderen, stereotypes Verhalten bei alltäglichen Vorgängen oder das Nachsprechen verschiedener Sätze, ohne ein entsprechendes Verständnis (Echolalie). Aus diesen Verhaltensmustern direkte Rückschlüsse auf eine autistische Störung zu ziehen ist sicher sehr gewagt. Aufgrund der vorliegenden Behinderung und ohne die genaue Kenntnis der Anamnese und Ontogenese, sind sicher Zweifel an einer solchen 'laienhaften' Diagnose. Dennoch erschien es mir gerechtfertigt, mich der Thematik anzunehmen und sie für diese Prüfung auszuwählen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und Bewertung des Strukturvertriebs am Beispiel Tupperware by Marco Danisch
Cover of the book Personal-Controlling - ein Überblick by Marco Danisch
Cover of the book Why Nuclear Weapons may not help to keep the Peace by Marco Danisch
Cover of the book Understanding the roles of Operations Management and the importance of managing quality. Implement Strategic Quality Change and evaluating its wider implications by Marco Danisch
Cover of the book Motorisches Lernen by Marco Danisch
Cover of the book Der Arztbrieffall (BGH St 42, 268 ff.: Umgekehrter Tatbestands- und Subsumtionsirrtum by Marco Danisch
Cover of the book Von der Überlebens- zur Erlebnisgesellschaft - Welche Auswirkungen hat das auf den Sport? by Marco Danisch
Cover of the book Den neutestamentlichen Kirchenbegriff erläutern und überlegen, welche Strukturen und Verständnisweisen sich daraus für die Gegenwart ergeben by Marco Danisch
Cover of the book Popkulturelle Phänomene im Zeitalter der Globalisierung - dargestellt am Beispiel von Madonna by Marco Danisch
Cover of the book Der Deutsche Ostmarkenverein und der Allgemeine Deutsche Schulverein by Marco Danisch
Cover of the book Der Kosakenaufstand unter Bohdan Chmel'nyc'kyj by Marco Danisch
Cover of the book Montage und Inbetriebnahme einer Wandleuchte (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Marco Danisch
Cover of the book Entwicklung und Implementation von Bildverarbeitungsalgorithmen zur Unterstützung beim Hantieren mit Schubladen durch einen Roboter by Marco Danisch
Cover of the book Produktkriterien einer Mobile Wallet zur Zufriedenheit und Akzeptanz der deutschen Endanwender by Marco Danisch
Cover of the book Probleme bei der Ermittlung des Umfangs der Schattenwirtschaft by Marco Danisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy