Automobilergonomie

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Engineering, Automotive
Cover of the book Automobilergonomie by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath ISBN: 9783834822970
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 23, 2015
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
ISBN: 9783834822970
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 23, 2015
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Ergonomie lehrt, wie Technik so zu gestalten ist, dass sie optimal an die Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften des Nutzers angepasst ist. Es hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff vom Mensch-Maschine-System etabliert. Sachsystematisch und mit detailliertem Blick auf die komplizierten technischen und wahrnehmungspsychologischen und methodischen Zusammenhänge werden in diesem Buch die Grundlagen mit zahlreichen Beispielen erklärt. Dabei zeigt sich die Anwendung der Fahrzeugergonomie in den Beispielen wie Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen, von Umweltergonomie wie Beleuchtung, Schall, Schwingungen, Klima und Geruch. Auch die Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen aus ergonomischer Sicht ist ein zentrales Thema. Abgerundet wird das Buch durch Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung, die Nutzung von Mock-Ups, Fahrsimulatoren und von Versuchen in Realfahrzeugen und Prototypen. Erstmals wird den Verantwortlichen in der Automobilindustrie und im Bereich der einschlägigen Forschung ein fachsystematisches Werk an die Hand gegeben, das die ergonomischen Erkenntnisse bei der Gestaltung heutiger Automobile bereitstellt. Damit erhalten Planer und Konstrukteur heutiger Automobile konkrete Angaben für die ergonomische Produktentwicklung und können so entscheidende Anforderungen und die spätere Kundenakzeptanz im Blick behalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ergonomie lehrt, wie Technik so zu gestalten ist, dass sie optimal an die Bedürfnisse, Wünsche und Eigenschaften des Nutzers angepasst ist. Es hat sich in diesem Zusammenhang der Begriff vom Mensch-Maschine-System etabliert. Sachsystematisch und mit detailliertem Blick auf die komplizierten technischen und wahrnehmungspsychologischen und methodischen Zusammenhänge werden in diesem Buch die Grundlagen mit zahlreichen Beispielen erklärt. Dabei zeigt sich die Anwendung der Fahrzeugergonomie in den Beispielen wie Package, Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen, von Umweltergonomie wie Beleuchtung, Schall, Schwingungen, Klima und Geruch. Auch die Gestaltung von Fahrerassistenzsystemen aus ergonomischer Sicht ist ein zentrales Thema. Abgerundet wird das Buch durch Methoden der ergonomischen Fahrzeugentwicklung, die Nutzung von Mock-Ups, Fahrsimulatoren und von Versuchen in Realfahrzeugen und Prototypen. Erstmals wird den Verantwortlichen in der Automobilindustrie und im Bereich der einschlägigen Forschung ein fachsystematisches Werk an die Hand gegeben, das die ergonomischen Erkenntnisse bei der Gestaltung heutiger Automobile bereitstellt. Damit erhalten Planer und Konstrukteur heutiger Automobile konkrete Angaben für die ergonomische Produktentwicklung und können so entscheidende Anforderungen und die spätere Kundenakzeptanz im Blick behalten.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Mathematische Grundlagen der Informatik by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Big Data by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Kundeneinbindung im Innovationsprozess – Konzepte by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Neue Komplexität in Personalarbeit und Führung by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Arbeitsschutzrecht by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Beschäftigung von Flüchtlingen by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Personelle Risiken messen mit dem Bellheimer Verfahren by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Buchführung intensiv by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book The Nagorno-Karabakh deadlock by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Change-Prozesse effizient durchführen by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Jugendkultureller Alkoholkonsum by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Smart Mobility in der Praxis: Das Auto – unverzichtbar für den intermodalen Verkehr? by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Einfache lineare Regression by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Ökonomie 4.0 by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
Cover of the book Der Rhythmus der Innovation by Heiner Bubb, Klaus Bengler, Rainer E. Grünen, Mark Vollrath
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy