Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Bündel an Verfügungsrechten / Ressourcenorientierter Ansatz by Mathias Hirsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Hirsch ISBN: 9783656074144
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Hirsch
ISBN: 9783656074144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung 1 soll unter Zuhilfenahme zweier konkreter Beispiele (bspw. Entscheidung über die Gewährung einer Zuwendung) aus dem (behördlichen) Arbeitsumfeld aufzeigen, wie dort das spezifische 'Bündel an Verfügungsrechten' ausgestaltet ist. Hierzu werden die Merkmale der Koordinationskosten und der Transaktionskosten am Beispiel der Bundeswehr(-verwaltung) untersucht und herausgestellt, welche Auswirkungen die Ausgestaltung der Verfügungsrechte auf das Verhalten im Rahmen des Aufgabenbereiches hat. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenspezifischen Ansatz. Es wird ansatzweise aufgezeigt, welche verschiedenen Ressourcen innerhalb der Bundeswehrverwaltung existieren. Die dargestellte Besonderheit, sich ergebend aus der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben der Behörde, lässt einen Vergleich mit anderen Institutionen oder Unternehmen nur bedingt zu.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Fragestellung 1 soll unter Zuhilfenahme zweier konkreter Beispiele (bspw. Entscheidung über die Gewährung einer Zuwendung) aus dem (behördlichen) Arbeitsumfeld aufzeigen, wie dort das spezifische 'Bündel an Verfügungsrechten' ausgestaltet ist. Hierzu werden die Merkmale der Koordinationskosten und der Transaktionskosten am Beispiel der Bundeswehr(-verwaltung) untersucht und herausgestellt, welche Auswirkungen die Ausgestaltung der Verfügungsrechte auf das Verhalten im Rahmen des Aufgabenbereiches hat. Die zweite Aufgabe befasst sich mit dem ressourcenspezifischen Ansatz. Es wird ansatzweise aufgezeigt, welche verschiedenen Ressourcen innerhalb der Bundeswehrverwaltung existieren. Die dargestellte Besonderheit, sich ergebend aus der Erledigung von hoheitlichen Aufgaben der Behörde, lässt einen Vergleich mit anderen Institutionen oder Unternehmen nur bedingt zu.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by Mathias Hirsch
Cover of the book Elementare Methoden des Ziel- und Zeitmanagements und die besonders wichtigen Erfolgsfaktoren im Zeitmanagement by Mathias Hirsch
Cover of the book Einweisung in die Nutzung eines Imprinters zur manuellen Kreditkartenabrechnung (Unterweisung Hotelfachmann / -frau) by Mathias Hirsch
Cover of the book Logistik als Instrument der Distributionspolitik by Mathias Hirsch
Cover of the book Das Verhältnis von Rechtfertigung und Nachfolge in Bonhoeffers 'Nachfolge' by Mathias Hirsch
Cover of the book Konstruktion von Männlichkeit in der palästinensischen Gesellschaft by Mathias Hirsch
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung von veröffentlichungspflichtigen Unternehmen der Metropolregion Hamburg by Mathias Hirsch
Cover of the book Ziele und Funktionen von Konzernverrechnungspreisen im Beteiligungscontrolling by Mathias Hirsch
Cover of the book The Changing Role of American Women throughout History by Mathias Hirsch
Cover of the book Vergleich der Sportstrukturen zwischen BRD und DDR by Mathias Hirsch
Cover of the book Interkulturelle Trainings im Bereich der Personalentwicklung by Mathias Hirsch
Cover of the book Zentralbankreputation by Mathias Hirsch
Cover of the book Bildungsinstitutionen und Benachteiligungen im Bildungsprozess - Eine kritische Auseinandersetzung mit dem deutschen Schulsystem by Mathias Hirsch
Cover of the book Probleme beim Einsatz neuer Medien im Unterricht by Mathias Hirsch
Cover of the book Kriterien zur strategischen Bewertung einer M&A Transaktion by Mathias Hirsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy