Begleitung und Therapie straffälliger Menschen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology
Cover of the book Begleitung und Therapie straffälliger Menschen by Udo Rauchfleisch, Vandenhoeck & Ruprecht
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Udo Rauchfleisch ISBN: 9783647995205
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht Publication: September 18, 2013
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht Language: German
Author: Udo Rauchfleisch
ISBN: 9783647995205
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
Publication: September 18, 2013
Imprint: Vandenhoeck & Ruprecht
Language: German

Die Begleitung und Therapie Straffälliger stellt hohe Anforderungen. Leicht drohen die professionell und ehrenamtlich Tätigen von der Fülle der Aufgaben erdrückt und in einen emotionalen Strudel hineingezogen zu werden. Die Kommunikations- und Umgangsweisen straffälliger Klienten und Klientinnen bringen ihre Betreuer immer wieder an die Grenzen ihrer Kraft. Zahlreiche Beispiele schildern typische Situationen aus der Betreuungsarbeit und zeigen, wie wichtig dabei die Selbstreflexion und die Wahrnehmung des eigenen Erlebens der professionellen Begleiter ist. Das äußerst praxisorientierte Buch verzichtet weitgehend auf theoretische Ausführungen und richtet sich an Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer und Seelsorger, aber auch an ehrenamtlich Tätige, die Straffällige begleiten.Die erste Auflage des Buches erschien im Matthias-Grünewald-Verlag.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Begleitung und Therapie Straffälliger stellt hohe Anforderungen. Leicht drohen die professionell und ehrenamtlich Tätigen von der Fülle der Aufgaben erdrückt und in einen emotionalen Strudel hineingezogen zu werden. Die Kommunikations- und Umgangsweisen straffälliger Klienten und Klientinnen bringen ihre Betreuer immer wieder an die Grenzen ihrer Kraft. Zahlreiche Beispiele schildern typische Situationen aus der Betreuungsarbeit und zeigen, wie wichtig dabei die Selbstreflexion und die Wahrnehmung des eigenen Erlebens der professionellen Begleiter ist. Das äußerst praxisorientierte Buch verzichtet weitgehend auf theoretische Ausführungen und richtet sich an Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Bewährungshelfer und Seelsorger, aber auch an ehrenamtlich Tätige, die Straffällige begleiten.Die erste Auflage des Buches erschien im Matthias-Grünewald-Verlag.

More books from Vandenhoeck & Ruprecht

Cover of the book Phaidon by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Weltstadtvergnügen by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Abiturwissen Evangelische Religion by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Doing Business with Germans by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Kirchengeschichte by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Gott und Götter in den Weltreligionen by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Männer – Das schwache Geschlecht und sein Gehirn by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Die Konfliktachse der OPD-KJ-2 by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Kirchengeschichtliche Grundthemen by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Autorität ohne Gewalt by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Mit Freude lernen – ein Leben lang by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Wie hältst du's mit dem Tod? by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Männerbeziehungen by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Kindorientierte Elementarpädagogik by Udo Rauchfleisch
Cover of the book Philo von Alexandria – Über die Freiheit des Rechtschaffenen by Udo Rauchfleisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy