Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beispielhafter Mediaplan für das Unternehmen Uniqlo by Beate Bänder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Bänder ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Bänder
ISBN: 9783656929925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 26, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, EBC Hochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Mediaplanung und Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Täglich wird man mit sehr vielen Werbungen und Botschaften konfrontiert. Die Reizüberlastung ist so hoch, dass man deshalb nur einen kleinen Teil bewusst wahrnehmen kann. Doch wann fällt eine Werbung positiv auf? Wie wirbt man richtig? Um diese komplexen Fragen zu beantworten, bedarf es eines Mediaplans. Dieser wird beispielhaft für das Unternehmen Uniqlo erstellt, welches neu in Deutschland ist und sich als Marke mit seinen Produkten am Markt etablieren muss. Der Mediaplan spezialisiert sich auf die Online Medien: Social Networks und Online-Marketing, die sowohl den Flagshipstore in Berlin als auch den deutschen Online-Shop bekannt machen sollen. Welche Internet Mediapräsenz dafür geeignet ist und welches Medium für die Erreichung der Mediaziele Markenbekanntheit und Markenimage genutzt werden soll, wird in dieser Hausarbeit herausgestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Abweichendes Verhalten in der Schule by Beate Bänder
Cover of the book Das Mitarbeitergespräch als Führungsinstrument - unter besonderer Betrachtung von Anerkennung und Kritik by Beate Bänder
Cover of the book Von der Wahnarbeit zum Wahnsystem: Pu?kins 'Pique Dame' und Sologubs 'Melkij bes' by Beate Bänder
Cover of the book Entwicklung einer Unternehmensstrategie. Konzepte und Probleme der Umsetzung by Beate Bänder
Cover of the book Berlioz und seine Harold-Symphonie by Beate Bänder
Cover of the book Die Nutzung des Deutschen Nachhaltigkeitskodex in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) by Beate Bänder
Cover of the book Equal opportunities in organizations by Beate Bänder
Cover of the book Mediationsverfahren am Fallbeispiel 'Runder Tisch Detmolder Strasse' by Beate Bänder
Cover of the book Einflussmöglichkeiten von Minderheitsgesellschaftern im GmbH- und Aktienrecht by Beate Bänder
Cover of the book Lernen an Stationen - Eine Möglichkeit kindgerechten Lernens by Beate Bänder
Cover of the book Das Prinzip der Entschleunigung. Wie die Slow-Bewegung versucht, sich gegen die wachsende Schnelligkeit der Gesellschaft aufzustellen by Beate Bänder
Cover of the book Wirken Medien? - Medienallmacht vs. Medienohnmacht by Beate Bänder
Cover of the book Die Entwicklung einer Entsendungs- und Wiedereingliederungsstrategie anhand eines fiktiven Beispiels by Beate Bänder
Cover of the book Möglichkeiten der Softwareunterstützung in der Projektarbeit by Beate Bänder
Cover of the book Untersuchungen zur abiotischen Bildung von Acetonitril, Haloacetonitrilen und Trichlornitromethan by Beate Bänder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy