Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004)

Linux Benutzerverwaltung mittels Active Directory

Nonfiction, Computers, Internet
Cover of the book Benutzerverwaltung im heterogenen Umfeld (Stand 2004) by Dominik Heinz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Heinz ISBN: 9783640873319
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Heinz
ISBN: 9783640873319
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Heterogenes Umfend - Linux / Windows, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Betrieben werden heutzutage heterogene Netzwerke betrieben. Als heterogene Umgebungen werden Netzwerkumgebungen bezeichnet, in denen Rechner mit verschiedenen Betriebsystemen kooperativ eingesetzt werden. Diese Architektur birgt große Probleme im Bereich der Benutzerverwaltung. Es ist standardmäßig nicht vorgesehen alle Benutzerkonten, die in einem heterogenen Netzwerk vorkommen, zentral über eine Einheit zu verwalten. Um dies dennoch realisieren zu können wurde im Rahmen der Untersuchung eine heterogene Testumgebung aufgebaut. Um dabei mit einem Minimum an Ressourcen auszukommen, wurde diese Testumgebung mit virtuellen Systemen aufgebaut. Nachdem ein Überblick über die Dienste 'OpenLDAP', 'Active Directory' und 'Network Information Service' vorhanden war, wurde der Microsoft Active Directory Server (ADS) als zentraler Verzeichnisserver gewählt. Basierend auf diesem Server wurde ein plattformübergreifendes Benutzerverwaltungssystem entwickelt. Um während der Laufzeit dieser Umgebung eine Möglichkeit zu bieten, sämtliche Benutzer des heterogenen Umfelds von jedem beliebigen System aus zu verwalten wurde eine Web - basierte Oberfläche geplant, konzipiert und umgesetzt. Diese plattformunabhängige Oberfläche ermöglicht die Administration von gemischten Benutzerkonten (Benutzerkonten die gleichermaßen auf Windows - und Unix - Rechnern funktionieren), welche auf dem Active Directory Server abgelegt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 2, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Stuttgart, früher: Berufsakademie Stuttgart, Veranstaltung: Heterogenes Umfend - Linux / Windows, Sprache: Deutsch, Abstract: In fast allen Betrieben werden heutzutage heterogene Netzwerke betrieben. Als heterogene Umgebungen werden Netzwerkumgebungen bezeichnet, in denen Rechner mit verschiedenen Betriebsystemen kooperativ eingesetzt werden. Diese Architektur birgt große Probleme im Bereich der Benutzerverwaltung. Es ist standardmäßig nicht vorgesehen alle Benutzerkonten, die in einem heterogenen Netzwerk vorkommen, zentral über eine Einheit zu verwalten. Um dies dennoch realisieren zu können wurde im Rahmen der Untersuchung eine heterogene Testumgebung aufgebaut. Um dabei mit einem Minimum an Ressourcen auszukommen, wurde diese Testumgebung mit virtuellen Systemen aufgebaut. Nachdem ein Überblick über die Dienste 'OpenLDAP', 'Active Directory' und 'Network Information Service' vorhanden war, wurde der Microsoft Active Directory Server (ADS) als zentraler Verzeichnisserver gewählt. Basierend auf diesem Server wurde ein plattformübergreifendes Benutzerverwaltungssystem entwickelt. Um während der Laufzeit dieser Umgebung eine Möglichkeit zu bieten, sämtliche Benutzer des heterogenen Umfelds von jedem beliebigen System aus zu verwalten wurde eine Web - basierte Oberfläche geplant, konzipiert und umgesetzt. Diese plattformunabhängige Oberfläche ermöglicht die Administration von gemischten Benutzerkonten (Benutzerkonten die gleichermaßen auf Windows - und Unix - Rechnern funktionieren), welche auf dem Active Directory Server abgelegt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Umsetzung der DDR-Pädagogik in den Jugendwerkhöfen by Dominik Heinz
Cover of the book Das Bildungssystem der DDR by Dominik Heinz
Cover of the book Die dienstliche Beurteilung by Dominik Heinz
Cover of the book Das geschiedene Kind by Dominik Heinz
Cover of the book Das Zieldreieck des deutschen Energierechts by Dominik Heinz
Cover of the book To what extent do the Brothers Grimm conform to contemporary eighteenth century notions of gender in their tales? by Dominik Heinz
Cover of the book Das Tiefeninterview am Beispiel der Studie 'Macht in der Ehe' von Marlene Bock (1987) by Dominik Heinz
Cover of the book Die Bedeutung der Rolle von Oskar Matzerath in der 'Blechtrommel'. Eine Analyse von Buch und Film by Dominik Heinz
Cover of the book Schule und Familie by Dominik Heinz
Cover of the book Mission Namibia. Challenges and Opportunities for the Church in the 21st Century by Dominik Heinz
Cover of the book Freiherr von Knigge und seine Bedeutung heute by Dominik Heinz
Cover of the book Montessorischulen by Dominik Heinz
Cover of the book Das Böse in der Literatur by Dominik Heinz
Cover of the book Anspruch und Realität des Electronic Recruiting by Dominik Heinz
Cover of the book Frauenfragen 'Was sollen wir Menschen tun?' - Frauenantworten. Ansätze feministischer Sozialethik by Dominik Heinz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy