Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Beobachtung als wissenschaftliche Methode und ihre Anwendbarkeit bei Kindern by Anna Streppel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Streppel ISBN: 9783638001250
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Streppel
ISBN: 9783638001250
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 12, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Beobachtung als wissenschaftliche Methode, sowie ihre Einsatzmöglichkeiten bei Kindern dargestellt werden. Hierfür wird zunächst die Wahrnehmung des Menschen detaillierter vorgestellt, um die erwähnten Einwirkungen aufzuzeigen. Anschließend folgt eine aufgeschlüsselte Darstellung der Beobachtung, zunächst bezogen auf die alltägliche Gelegenheitsbeobachtung, dann speziell die wissenschaftlichen Varianten und Möglichkeiten. Abschließend werden dann die Einsatzmöglichkeiten der Beobachtung im wissenschaftlichen Rahmen bei Kindern und sowohl Chancen als auch Risiken erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,5, Universität Koblenz-Landau, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll die Beobachtung als wissenschaftliche Methode, sowie ihre Einsatzmöglichkeiten bei Kindern dargestellt werden. Hierfür wird zunächst die Wahrnehmung des Menschen detaillierter vorgestellt, um die erwähnten Einwirkungen aufzuzeigen. Anschließend folgt eine aufgeschlüsselte Darstellung der Beobachtung, zunächst bezogen auf die alltägliche Gelegenheitsbeobachtung, dann speziell die wissenschaftlichen Varianten und Möglichkeiten. Abschließend werden dann die Einsatzmöglichkeiten der Beobachtung im wissenschaftlichen Rahmen bei Kindern und sowohl Chancen als auch Risiken erläutert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by Anna Streppel
Cover of the book Emile Zola: Der Experimentalroman by Anna Streppel
Cover of the book Die 'Riesterrente' - Eine Alternative oder eine Ergänzung des umlagefinanzierten Systems der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland? by Anna Streppel
Cover of the book Deutsche und polnische Bräuche by Anna Streppel
Cover of the book Bilingualität als Chance by Anna Streppel
Cover of the book Die Leitlinien der israelischer Außen- und Sicherheitspolitik. Auswirkungen auf das Verhältnis zwischen Israel und Jordanien by Anna Streppel
Cover of the book Die Entstehung des modernen Kapitalismus. Das Modell Max Webers im Vergleich zu Karl Marxs by Anna Streppel
Cover of the book Planung und Organisation von Supply Chains. Vorlieferantenbewertung, Management-Taktiken und Grenzen by Anna Streppel
Cover of the book Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) und Landesentwicklungsplan Sachsen (LEP). Vorschriftensammlung mit Einführung und Erläuterungen by Anna Streppel
Cover of the book Das Konzept des Feindstrafrechts by Anna Streppel
Cover of the book Auswirkungen der Demografie auf die Kreditinstitute by Anna Streppel
Cover of the book Der Olympiapark München - von seinen Ursprüngen bis heute by Anna Streppel
Cover of the book Der Einfluss von institutionalisierter Bildung auf das Einkommen by Anna Streppel
Cover of the book Die motorische Entwicklung des Kindes by Anna Streppel
Cover of the book Geschichte der arabischen Sprache by Anna Streppel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy