Beratung im Gesundheitswesen. Entwicklungsstand und Handlungsbedarf.

Die Beratung von pflegebedürftigen alten Menschen durch Pflegefachpersonen in der stationären und ambulanten Altenhilfe

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Beratung im Gesundheitswesen. Entwicklungsstand und Handlungsbedarf. by Siegfried Huhn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Siegfried Huhn ISBN: 9783656378334
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Siegfried Huhn
ISBN: 9783656378334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung wird in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Gesundheitswesens von Angehörigen unterschiedlicher Professionen vorgenommen. Auch im Handlungsfeld der professionellen Pflege wird Beratung aufgrund der Neudefinition von pflegerischen Aufgaben, der Berufsordnung und gesetzlicher Vorgaben zunehmend als originäre Aufgabe pflegerischen Handelns wahrgenommen und rückt damit in das Bewusstsein von Pflegefachpersonen. Inzwischen finden sich vermehrt Publikationen, die sich konzeptionell mit der pflegefachlichen Beratung verschiedener Patientengruppen befassen. Insbesondere für chronisch Kranke wie Diabeteskranke, für onkologische Patienten oder für Patienten in Rehabilitationsmaßnahmen. Die Beratung von pflegebedürftigen alten Menschen und deren Angehörigen findet jedoch in Veröffentlichungen zumeist nur im Zusammenhang mit rechtlichen Erläuterungen Berücksichtigung. Das ist sicherlich auch darin begründet, dass die gegenwärtige Diskussion der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung alter Menschen immer noch primär unter finanzpolitischen Gesichtspunkten geführt wird und die medizinische und gesundheitliche Versorgung durch die kurative Medizin dominiert ist. Alte Menschen mit vorherrschend multipler Pathologie werden daher nicht ausreichend in ihrer komplexen Bedarfslage gesehen und Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation werden zu wenig in Betracht gezogen. Dabei zeigen empirische Untersuchungen, dass Gesundheitsförderung und Beratung auch bei Menschen mit Pflegebedarf effektiv sein können. Als pflegebedürftig gelten Personen, die infolge einer Erkrankung oder aus anderen, auch altersbedingten, gesundheitlichen Problemen heraus der fachlichen pflegerischen Unterstützung bedürfen.

Siegfried Huhn M.A. Studium Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Bildungsmanagement WB Persönliches u. Betriebliches Gesundheitsmanagement u. Resilienztraining Berufsausbildung zum Krankenpfleger; WB Fachpflege f. Geriatrische Rehabilitation und Gerontopsychiatrie und Fachpflege für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin Lehraufträge für klinische Pflegeforschung, Gerontologie, Gesundheitsbildung und Sucht/ Abhängigkeitskrankheiten; Veröffentlichungen zu den Themen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Beratung wird in unterschiedlichen Handlungsfeldern des Gesundheitswesens von Angehörigen unterschiedlicher Professionen vorgenommen. Auch im Handlungsfeld der professionellen Pflege wird Beratung aufgrund der Neudefinition von pflegerischen Aufgaben, der Berufsordnung und gesetzlicher Vorgaben zunehmend als originäre Aufgabe pflegerischen Handelns wahrgenommen und rückt damit in das Bewusstsein von Pflegefachpersonen. Inzwischen finden sich vermehrt Publikationen, die sich konzeptionell mit der pflegefachlichen Beratung verschiedener Patientengruppen befassen. Insbesondere für chronisch Kranke wie Diabeteskranke, für onkologische Patienten oder für Patienten in Rehabilitationsmaßnahmen. Die Beratung von pflegebedürftigen alten Menschen und deren Angehörigen findet jedoch in Veröffentlichungen zumeist nur im Zusammenhang mit rechtlichen Erläuterungen Berücksichtigung. Das ist sicherlich auch darin begründet, dass die gegenwärtige Diskussion der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung alter Menschen immer noch primär unter finanzpolitischen Gesichtspunkten geführt wird und die medizinische und gesundheitliche Versorgung durch die kurative Medizin dominiert ist. Alte Menschen mit vorherrschend multipler Pathologie werden daher nicht ausreichend in ihrer komplexen Bedarfslage gesehen und Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation werden zu wenig in Betracht gezogen. Dabei zeigen empirische Untersuchungen, dass Gesundheitsförderung und Beratung auch bei Menschen mit Pflegebedarf effektiv sein können. Als pflegebedürftig gelten Personen, die infolge einer Erkrankung oder aus anderen, auch altersbedingten, gesundheitlichen Problemen heraus der fachlichen pflegerischen Unterstützung bedürfen.

Siegfried Huhn M.A. Studium Gesundheitswissenschaften, Sozial- und Bildungsmanagement WB Persönliches u. Betriebliches Gesundheitsmanagement u. Resilienztraining Berufsausbildung zum Krankenpfleger; WB Fachpflege f. Geriatrische Rehabilitation und Gerontopsychiatrie und Fachpflege für psychosomatische und psychotherapeutische Medizin Lehraufträge für klinische Pflegeforschung, Gerontologie, Gesundheitsbildung und Sucht/ Abhängigkeitskrankheiten; Veröffentlichungen zu den Themen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Reasons of Family Violence by Siegfried Huhn
Cover of the book A Novel Approach To Enhance The Performance Of Cloud Computing File System Using Load Balancing Algorithm by Siegfried Huhn
Cover of the book Qualitätsentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung - Entwicklung eines Instruments zur Evaluation by Siegfried Huhn
Cover of the book Die Übersetzung der Modalpartikeln 'doch', 'ja' und 'schon' ins Englische auf der Grundlage von literarischen Übersetzungen und einer Erhebung mit Probanden by Siegfried Huhn
Cover of the book Die Außenfinanzierung by Siegfried Huhn
Cover of the book Ethische Probleme in der Pädagogik by Siegfried Huhn
Cover of the book Quality Assurance in Dental Radiology by Siegfried Huhn
Cover of the book 'Der Gottesbegriff nach Auschwitz'. Hans Jonas´ Versuch, das Schweigen Gottes angesichts von Auschwitz zu erklären by Siegfried Huhn
Cover of the book Gesundheitscoaching - konzeptionelle Diskussion und Marktanalyse by Siegfried Huhn
Cover of the book Typische Lebenslagen straffällig gewordener Menschen by Siegfried Huhn
Cover of the book Sturzprävention by Siegfried Huhn
Cover of the book Diskriminierungsfreie Personalrekrutierung im Rahmen des § 11 AGG unter gleichzeitiger Betrachtung haftungsrechtlicher Fragen des BGB by Siegfried Huhn
Cover of the book Interpretation zu Boccaccios 'Griseldanovelle' by Siegfried Huhn
Cover of the book Entnazifizierung in der sowjetischen Besatzungszone Deutschlands by Siegfried Huhn
Cover of the book Die Empfehlungsbriefe von Plinius dem Jüngeren in politischen Angelegenheiten by Siegfried Huhn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy