Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Bertholt Brechts Parabel 'Freundschaftsdienste' für den Deutschunterricht in der 4. Klasse by Janine Tyzak, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Janine Tyzak ISBN: 9783668334298
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Janine Tyzak
ISBN: 9783668334298
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird die Parabel 'Freundschaftsdienste' von Bertolt Brecht interpretiert. Nach einer verbalen Einführung durch den Lehrer zum Gegenstand der Stunde, besteht die erste Aufgabe der Schüler darin, ein Brainstorming zum Thema 'Freundschaftsdienste' mit Hilfe eines Overheadprojektors durchzuführen. Eine konkrete Anweisung des Lehrers könnte wie folgt lauten: 'Notiert erste Ideen zum Thema Freundschaftsdienste auf der Folie des Overheadprojektors. Worum könnte es in der Parabel gehen?' Diese Einführungsaufgabe verlangt den Schülern ab, dass sie bereits individuelle Erfahrungen mit Freundschaften gemacht haben und diese wiedergeben können. Diese Voraussetzung sollte in der vierten Klasse von allen Schülern' erfüllt werden können. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im folgenden wird die Parabel 'Freundschaftsdienste' von Bertolt Brecht interpretiert. Nach einer verbalen Einführung durch den Lehrer zum Gegenstand der Stunde, besteht die erste Aufgabe der Schüler darin, ein Brainstorming zum Thema 'Freundschaftsdienste' mit Hilfe eines Overheadprojektors durchzuführen. Eine konkrete Anweisung des Lehrers könnte wie folgt lauten: 'Notiert erste Ideen zum Thema Freundschaftsdienste auf der Folie des Overheadprojektors. Worum könnte es in der Parabel gehen?' Diese Einführungsaufgabe verlangt den Schülern ab, dass sie bereits individuelle Erfahrungen mit Freundschaften gemacht haben und diese wiedergeben können. Diese Voraussetzung sollte in der vierten Klasse von allen Schülern' erfüllt werden können. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Lebenswelt der türkischen Muslime in Graz by Janine Tyzak
Cover of the book Die Leistungsbeurteilung als Grundlage individueller Mitarbeiterentwicklung im Krankenhaus by Janine Tyzak
Cover of the book Economic liberalisation emerged by Janine Tyzak
Cover of the book Krisenbewältigung durch den IWF - Ursachen - Maßnahmen - Perspektiven by Janine Tyzak
Cover of the book Strukturen und Inhalte neuerer Jugendliteratur. Mögliche didaktische Umsetzung in der Sek. I by Janine Tyzak
Cover of the book Die Alltagsrealität des globalen Finanzmarktes by Janine Tyzak
Cover of the book Die Rolle der Armee in Saudiarabien by Janine Tyzak
Cover of the book Ein medienpädagogisches Projekt mit Medienkompetenz als Bildungsziel und Möglichkeiten deren Vermittlung by Janine Tyzak
Cover of the book Unterrichtsstunde Russisch (Gym) - Die Soldaten in Russland by Janine Tyzak
Cover of the book Nachweispflicht by Janine Tyzak
Cover of the book Soziale Identität türkischer Migranten der zweiten Generation in Deutschland by Janine Tyzak
Cover of the book Analyse der Wirtschaftlichkeit von E-Cars aus Sicht der Kunden by Janine Tyzak
Cover of the book Medizinische Versorgungszentren by Janine Tyzak
Cover of the book Polen und Juden unter deutscher Besatzung by Janine Tyzak
Cover of the book Mediale Sozialisation und Bildung in digitalen Lebenswelten by Janine Tyzak
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy