Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente

Schwerpunkte Benchmarking und ABC-Analyse

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beschaffungs-Controlling: Aufgaben und Instrumente by Oliver Lüdemann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Oliver Lüdemann ISBN: 9783640823840
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Oliver Lüdemann
ISBN: 9783640823840
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, das entsprechende Steuerungsinstrument für den Bereich der Materiallogistik. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruck ergeben sich neue strategische Herausforderungen, da die Absatzmärkte phasenweise gesättigt sind. Die Bedeutung des Beschaffungscontrolling steigt. In dieser Hausarbeit werden die Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrolling aufgezeigt. Da die Erläuterung aller Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigt, wird hier der Fokus auf das Benchmarking und die ABC Analyse gelegt. Zum Ende dieser Hausarbeit findet sich ein Fazit des Autors.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Controlling, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Controlling hat sich in der Wirtschaft seit einigen Jahren etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich heute leisten, ohne den Regelkreis von Planen, Kontrolle und Steuerung zu arbeiten. Das Beschaffungscontrolling ist ein Teil aus dem Unternehmenscontrolling, das entsprechende Steuerungsinstrument für den Bereich der Materiallogistik. Aufgrund des steigenden Wettbewerbsdruck ergeben sich neue strategische Herausforderungen, da die Absatzmärkte phasenweise gesättigt sind. Die Bedeutung des Beschaffungscontrolling steigt. In dieser Hausarbeit werden die Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrolling aufgezeigt. Da die Erläuterung aller Instrumente den Rahmen dieser Hausarbeit übersteigt, wird hier der Fokus auf das Benchmarking und die ABC Analyse gelegt. Zum Ende dieser Hausarbeit findet sich ein Fazit des Autors.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Versuche zur Fotosynthese by Oliver Lüdemann
Cover of the book Bilanzierung von Fußballspielern: Ein internationaler Vergleich by Oliver Lüdemann
Cover of the book Sprachkurse für SeniorInnen an Volkshochschulen by Oliver Lüdemann
Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Oliver Lüdemann
Cover of the book Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode by Oliver Lüdemann
Cover of the book Well That About Wraps It Up For God by Oliver Lüdemann
Cover of the book Zur Rolle des mentalen Lexikons in der Sprachproduktion by Oliver Lüdemann
Cover of the book Kunst, Künstler und Mäzene - Die Stiftungen der Fugger by Oliver Lüdemann
Cover of the book Ohne Handy bist du 'out' !? by Oliver Lüdemann
Cover of the book Das Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses vom 14. Juli 1933. Erste gesetzliche Verankerung eugenischer und rassenhygienischer Ideen im Dritten Reich by Oliver Lüdemann
Cover of the book Qualitätssicherung in der Weiterbildung by Oliver Lüdemann
Cover of the book Die Beeinflussung des Heiratsverhaltens durch die Merkmale Alter, Geschlecht, Bildungsabschluss und Einkommen by Oliver Lüdemann
Cover of the book Manipulation von Suchmaschinen by Oliver Lüdemann
Cover of the book Funktionsweise und Anwendungsgebiete von Mindmachines by Oliver Lüdemann
Cover of the book Die phonologische Bewusstheit für Lese- und Rechtschreibleistungen. Möglichkeiten der Erhebung mittels diagnostischer Verfahren by Oliver Lüdemann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy