Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker

Business & Finance, Accounting, Management, Management & Leadership
Cover of the book Beteiligungsmanagement und Bewertung für Praktiker by Bernd Heesen, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Heesen ISBN: 9783658012526
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: April 14, 2014
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Bernd Heesen
ISBN: 9783658012526
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: April 14, 2014
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Das Management von Beteiligungen, die Bewertung dieser und des gesamten Unternehmens bekommt durch die Internationalisierung - auch im Mittelstand - und die jetzt anstehende 2. Erbengeneration immer größere Bedeutung. Anhand von Excel-basierten mehrperiodischen Beispielen wird Praxiswissen zu Bewertungsproblemen, Bewertungsverfahren und den gesetzlichen Rahmenbedingungen strukturiert aufbereitet. Der Autor vermittelt prägnant und eingängig Konzepte und Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Beteiligungscontrolling, -bewertung und –management, insbesondere mit Blick auf den bilanziellen Einfluss von möglichen Optimierungen. Das Werk ist eine Zusammenstellung aus klassischen Fragen der Investitionsrechnung, Bilanzerstellung aus Sicht von Unternehmern, Banken oder Aktionären, Portfoliomanagement, Cash- und Liquiditäts- bzw. Working Capital Management. Schließlich gilt es, dem Praktiker das passende Werkzeug für die Optimierungsmöglichkeit bei Beteiligungen mit auf den Weg zu geben, um den Wert der Gesellschaft optimal dazustellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Management von Beteiligungen, die Bewertung dieser und des gesamten Unternehmens bekommt durch die Internationalisierung - auch im Mittelstand - und die jetzt anstehende 2. Erbengeneration immer größere Bedeutung. Anhand von Excel-basierten mehrperiodischen Beispielen wird Praxiswissen zu Bewertungsproblemen, Bewertungsverfahren und den gesetzlichen Rahmenbedingungen strukturiert aufbereitet. Der Autor vermittelt prägnant und eingängig Konzepte und Handlungsempfehlungen für erfolgreiches Beteiligungscontrolling, -bewertung und –management, insbesondere mit Blick auf den bilanziellen Einfluss von möglichen Optimierungen. Das Werk ist eine Zusammenstellung aus klassischen Fragen der Investitionsrechnung, Bilanzerstellung aus Sicht von Unternehmern, Banken oder Aktionären, Portfoliomanagement, Cash- und Liquiditäts- bzw. Working Capital Management. Schließlich gilt es, dem Praktiker das passende Werkzeug für die Optimierungsmöglichkeit bei Beteiligungen mit auf den Weg zu geben, um den Wert der Gesellschaft optimal dazustellen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Führung: Feedback auf Augenhöhe by Bernd Heesen
Cover of the book Trennungsmanagement in Unternehmen by Bernd Heesen
Cover of the book Audiobiografie und Hörerleben by Bernd Heesen
Cover of the book Einführung in die Beurteilende Statistik by Bernd Heesen
Cover of the book Auschwitz-TV by Bernd Heesen
Cover of the book Ein Leben ohne Kinder by Bernd Heesen
Cover of the book Logistik im Zeichen der Urbanisierung by Bernd Heesen
Cover of the book Die 7 häufigsten Insolvenzgründe erkennen und vermeiden by Bernd Heesen
Cover of the book Balanced GPS by Bernd Heesen
Cover of the book Integriertes Geschäftsmodell by Bernd Heesen
Cover of the book Führung unter Ungewissheit by Bernd Heesen
Cover of the book Das Textverarbeitungssystem LaTeX by Bernd Heesen
Cover of the book Informatikrecht by Bernd Heesen
Cover of the book Rechtliche Aspekte im Building Information Modeling (BIM) by Bernd Heesen
Cover of the book Manual Jungenmedizin by Bernd Heesen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy