Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by Katja Hüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Hüttner ISBN: 9783640251056
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Hüttner
ISBN: 9783640251056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Arbeits- und Industriesoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte von Organisationen betrachtet werden. Nach der Begriffserläuterung im alltäglichen und im soziologischen Sprachgebrauch wird näher auf die Rolle der Organisation und der Organisiertheit im alltäglichen Leben eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ziele und die historische Entwicklung verschiedener Organisationsformen genauer erläutert. Den Schluss bildet ein aktueller Praxisbezug, der sich auf die doppelte Wirklichkeit der Unternehmen bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Arbeits- und Industriesoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte von Organisationen betrachtet werden. Nach der Begriffserläuterung im alltäglichen und im soziologischen Sprachgebrauch wird näher auf die Rolle der Organisation und der Organisiertheit im alltäglichen Leben eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ziele und die historische Entwicklung verschiedener Organisationsformen genauer erläutert. Den Schluss bildet ein aktueller Praxisbezug, der sich auf die doppelte Wirklichkeit der Unternehmen bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die preußische Rangerhöhung by Katja Hüttner
Cover of the book Das 4 C/ID Modell - Ein Blueprint eines Lehrplans für die Ausbildung eines Bildungswissenschaftlers in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung by Katja Hüttner
Cover of the book Die Wandervogelbewegung im Konflikt mit der Gesellschaft des Deutschen Kaiserreiches by Katja Hüttner
Cover of the book Elvis Presley - Betrachtung der Einstellung und Wahrnehmung des Superstars zum Rassenkonflikt in den 1950ern in den USA by Katja Hüttner
Cover of the book Autobiographischer Diskurs in der afrikanischen Literatur und Ken Buguls 'Le baobab fou' und 'Riwan ou le chemin de sable' by Katja Hüttner
Cover of the book Zur Finanzierung sozialer Sicherheit by Katja Hüttner
Cover of the book Die Ökonomisierung der sozialen Dienste am Beispiel der stationären Altenpflege by Katja Hüttner
Cover of the book Die Folgen der EU-Osterweiterung für Deutschland. Unterschiede im Außenhandel, der Qualifikation von Arbeitskräften und der Bevölkerungswanderung by Katja Hüttner
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Burkhard Spinnens Kurzgeschichte 'Ballon über der Landschaft' by Katja Hüttner
Cover of the book Die 'Neuen Väter' by Katja Hüttner
Cover of the book Medienkompetenzförderung im Zeitalter von Digitalisierung und Big Data by Katja Hüttner
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Corporate Design und Werbung by Katja Hüttner
Cover of the book Wolfgang Merkels Theorie der defekten Demokratie am Beispiel der Institutionen Indiens by Katja Hüttner
Cover of the book Gewalt in Medien by Katja Hüttner
Cover of the book Die Primar- und Sekundarstufe in Frankreich und Deutschland: ein Vergleich by Katja Hüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy