Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse

Die SuS erweitern und festigen ihre Einmaleinskenntnisse in der Turnhalle unter Nutzung und Erweiterung ihrer Bewegungspotentiale und unter Einbezug diverser Kleingeräte.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Bewegtes Lernen im Mathematikunterricht einer 3. Klasse by Tanja Steiner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tanja Steiner ISBN: 9783656637608
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tanja Steiner
ISBN: 9783656637608
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Veranstaltung: 2. Staatsexamen Dokumentation Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegtes Lernen als Unterrichtsprinzip - praktische Übungen und Anregungen für eine Unterrichtseinheit zum Einmaleins im Mathematikunterricht in einer 3. Klasse. Neben den theoretischen Grundlagen zum bewegten Lernen finden sich einige Übungen, die sich mit wenig Materialaufwand durchführen lassen. Außerdem können weitere Übungen hinzugefügt oder abgeändert werden, je nach Lerngruppe. Den Abschluss bildet eine Auswertung unter den Schülern, die den Lernerfolg und Mehrwert des Unterrichts durch Bewegung aufzeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 2,5, Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Nürtingen, Veranstaltung: 2. Staatsexamen Dokumentation Sport, Sprache: Deutsch, Abstract: Bewegtes Lernen als Unterrichtsprinzip - praktische Übungen und Anregungen für eine Unterrichtseinheit zum Einmaleins im Mathematikunterricht in einer 3. Klasse. Neben den theoretischen Grundlagen zum bewegten Lernen finden sich einige Übungen, die sich mit wenig Materialaufwand durchführen lassen. Außerdem können weitere Übungen hinzugefügt oder abgeändert werden, je nach Lerngruppe. Den Abschluss bildet eine Auswertung unter den Schülern, die den Lernerfolg und Mehrwert des Unterrichts durch Bewegung aufzeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Marketing Mix of Starbucks by Tanja Steiner
Cover of the book Wahlstatistik - Zur Geschichte der Wahlstatistik by Tanja Steiner
Cover of the book Lernreflexion - Vergleich der Marien-Erscheinungen Lourdes (1858) und Marpingen (1876/77) by Tanja Steiner
Cover of the book Leittextmethode by Tanja Steiner
Cover of the book Persönlichkeitsentwicklung in Pubertät und Adoleszenz als Kernproblem von inklusivem Unterricht in der Sekundarstufe by Tanja Steiner
Cover of the book Vorfahrt für die Bürgergesellschaft - Sozial ist, was Verantwortung schafft? by Tanja Steiner
Cover of the book Britain on the edge of Europe - British-European relationships between 1945-58. The attempts to create a European community and Britain´s attitude towards it by Tanja Steiner
Cover of the book Der Staatslenker ('rector rei publicae') in Ciceros 'De re publica' by Tanja Steiner
Cover of the book Die Problematik der Menschenrechtsorganisationen in Kolumbien am Beispiel der Frauenorganisation OFP (Organización Femenina Popular) by Tanja Steiner
Cover of the book Die Ertragsbesteuerung von Holdinggesellschaften im internationalen Konzern by Tanja Steiner
Cover of the book Karl der Große. Die Kaiserkrönung des Jahres 800 by Tanja Steiner
Cover of the book Anomietheorie und Labeling Approach by Tanja Steiner
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Tanja Steiner
Cover of the book Sind die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland noch zu retten? Die Vor- und Nachteile der Kopfpauschale by Tanja Steiner
Cover of the book Der patientenorientierte Tagesablauf. Schnittstellenoptimierung einer gastroenterologischen und infektiologischen Station by Tanja Steiner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy