Bewegung und Bildung

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Bewegung und Bildung by Anna Bachem, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Bachem ISBN: 9783640602568
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Bachem
ISBN: 9783640602568
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Abschlussklausur im Fach Bewegungserziehung und Bewegungstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text folgt der These, dass Bewegung der Motor der Entwicklung sei. Er geht der Frage nach, welche Bedeutung die Bewegung jeweils für die verschiedenen Entwicklungsbereiche hat: die kogitive, emotionale, soziale, motorische, körperliche und gesundheitliche Entwicklung des Kindes. Einleitend wird das Bildungsverständnis und der Bewegungsbegriff geklärt, von denen hier ausgegangen wird. Abschließend werden zentrale pädagogische Implikationen genannt.

Anna Bachem ist Diplom-Pädagogin und gibt Seminare für Eltern, Erzieher, Lehrer und Fachberater zu verschiedenen Themen kindlicher Bildung, u.a. zum Thema Resilienzförderung. Kontakt: https://bachem.jimdo.com/

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Abschlussklausur im Fach Bewegungserziehung und Bewegungstherapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text folgt der These, dass Bewegung der Motor der Entwicklung sei. Er geht der Frage nach, welche Bedeutung die Bewegung jeweils für die verschiedenen Entwicklungsbereiche hat: die kogitive, emotionale, soziale, motorische, körperliche und gesundheitliche Entwicklung des Kindes. Einleitend wird das Bildungsverständnis und der Bewegungsbegriff geklärt, von denen hier ausgegangen wird. Abschließend werden zentrale pädagogische Implikationen genannt.

Anna Bachem ist Diplom-Pädagogin und gibt Seminare für Eltern, Erzieher, Lehrer und Fachberater zu verschiedenen Themen kindlicher Bildung, u.a. zum Thema Resilienzförderung. Kontakt: https://bachem.jimdo.com/

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wertberichtigungen für Kreditrisiken nach IFRS dargestellt am Finanzdienstleistungsgeschäft von Automobilkonzernen by Anna Bachem
Cover of the book Die literarische Einordnung von Petrons Satyrica by Anna Bachem
Cover of the book Unterrichtsplanung: Blätter unterscheiden - Stationenarbeit (2. Klasse) by Anna Bachem
Cover of the book Gründe und Herausforderungen einer Expansion eines Unternehmens ins Ausland am Beispiel von 'McDonald's' by Anna Bachem
Cover of the book Production of olefins via oxidative de-hydrogenation of C3-C4 fraction by CO2 over Cr-Mo/MCM-41 by Anna Bachem
Cover of the book Administrative Intelligibility in an Educational Organization by Anna Bachem
Cover of the book Buchrezension zu Raphael Lutz 'Geschichtswissenschaft im Zeitalter der Extreme: Theorien, Methoden, Tendenzen von 1900 bis zur Gegenwart' by Anna Bachem
Cover of the book Konkurrenzvergleich der deutschen Automobilindustrie by Anna Bachem
Cover of the book Money Laundering by Anna Bachem
Cover of the book Die Ketzer als die Anderen - Mittelalterliche Identitätsfindung durch Abgrenzung by Anna Bachem
Cover of the book Untersuchung der Rolle von 'Corporate Social Responsibility' in ausgewählten Unternehmen des deutschen Einzelhandels by Anna Bachem
Cover of the book Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht by Anna Bachem
Cover of the book Hat die Vorstellung vom leeren Grab eine Bedeutung für den Glauben an Jesus Christus? by Anna Bachem
Cover of the book Betrugsmöglichkeiten beim eBay-Handel by Anna Bachem
Cover of the book Strafrechtsrelevante Maßnahmen der Europäischen Union gegen Insidergeschäfte und Kursmanipulationen by Anna Bachem
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy