Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Bertolt Brechts 'Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui' - Eine Analyse der Darstellung der Figur Ui in der Inszenierung von Heiner Müller by
bigCover of the book VERA-Vergleichsarbeiten in der Grundschule by
bigCover of the book 1860-1914 / Europa zwischen Liberalismus und Protektion by
bigCover of the book Unterstützung des Performance Managements durch Telematikanwendungen by
bigCover of the book Was ist der Wert der Arbeit? Santiago Sierras Kunstwerk 'Haus im Schlamm' und sein Bezug zum Maschsee in Hannover by
bigCover of the book SunChemicals vs. Kommission by
bigCover of the book Das Tier in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit. Erziehen und Heilen am Beispiel des therapeutischen Reitens by
bigCover of the book Rechtsfolgen von Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr by
bigCover of the book Hospitalismus by
bigCover of the book Der Prozess gegen den Templerorden - ein politischer Prozess? by
bigCover of the book Die Rückkehr zur Religiosität in der Krise - Beobachtungen zum Umgang des Individuums mit Situationen, die von der Norm des Alltäglichen abweichen by
bigCover of the book Individuum und Gesellschaft - Das Problem der Vermittlung by
bigCover of the book 'Wir schmücken den Weihnachtsbaum'. Kombinatorische Aufgaben zur Weihnachtszeit (Mathematik 3. Klasse Grundschule) by
bigCover of the book Didaktische Modelle. Bildungstheoretische und Lerntheoretische Didaktik im Vergleich by
bigCover of the book Plädoyer für ein memento mori by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy