Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Unternehmenskrisen und Krisenmanagement by
bigCover of the book Konzepte und Perspektiven der B2C-Paketlogistik -unter besonderer Beruecksichtigung der Endkundenzustellung by
bigCover of the book Intelligentes Risikomanagement in Non-Profit-Einrichtungen des Gesundheitswesens by
bigCover of the book Der Nürnberger Prozess - Siegerjustiz oder objektive Urteilsfindung? Das Fallbeispiel Karl Dönitz by
bigCover of the book Bedeutung und Methoden des gesundheitsorientierten Fitnesstrainings im Heimbereich by
bigCover of the book Absolute and relative gains in the American decision to release nuclear weapons over Hiroshima and Nagasaki by
bigCover of the book Soziale Ungleichheiten im deutschen Schulsystem und schulentwicklungsförderliche Anregungen by
bigCover of the book José Ortega y Gasset: Miseria y esplendor de la traducción by
bigCover of the book Welche Rolle spielt der Glaube bei Bewohnern eines Seniorenwohnheims? by
bigCover of the book Übungsaufgaben Investition und Finanzierung III - mit Lösungen by
bigCover of the book Bilder im Geschichtsunterricht by
bigCover of the book Words in the Mind: the Mental Lexicon by
bigCover of the book Multimedia Resources: Extensions For Collaborative Classroom by
bigCover of the book Die Reihen festgeschlossen? Die Rolle des US-Fernsehens in den Irak-Kriegen by
bigCover of the book The System of Chaos in 'The Second Coming' by William Butler Yeats. How is the Breakdown of the World Depicted? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy