Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

Vergleichende sprachwissenschaftliche Untersuchung des Rumänischen, Französischen, Spanischen und Italienischen im Hinblick auf gemeinhin als Balkanismen bezeichnete morphologische und syntaktische Eigenheiten des Rumänischen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Big bigCover of Das Rumänische im Kontext der Balkansprachbund-Theorie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Acht Tipps für kleine Etats by
bigCover of the book Verwaltungsvorschriften als staats- und verfassungsrechtliches Problem by
bigCover of the book Die Anknüpfung der Adoption und ihre Folgen für die Verwandtschaftsverhältnisse des Adoptierten by
bigCover of the book Management Audit aus der Perspektive der Internen Revision - Eine wissenschaftliche Analyse und die Darstellung eines Praxiskonzeptes - by
bigCover of the book Der Paragone und das Relief in der italienischen Renaissance by
bigCover of the book Autobiographisches Schreiben im 17. Jahrhundert by
bigCover of the book Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie by
bigCover of the book Augustus - Herrscherkult und Divinisierung by
bigCover of the book Wie können Kinder eines 2. Schuljahres die Kirche als Ort gelebten Glaubens erschließen und ansatzweise erfahren? by
bigCover of the book Definition von Krieg und Frieden by
bigCover of the book Das Individuum, seine Denkfreiheiten und Beeinflussungen. Die Meinungsbildung by
bigCover of the book Der Wiener Aktionismus - Künstlerischer Protest zwischen Provokation und Selbstfindung by
bigCover of the book Martin Luthers problematische Rolle in der Sprachgeschichte by
bigCover of the book Birgitta Birgersdotter - Die Frau Hinter der Heiligen by
bigCover of the book Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb und Möglichkeiten der Förderung durch das Konzept des Kieler Leseaufbaus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy