Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

Ovids Darstellung des Mythos' in den Metamorphosen. Mit einem Ausblick auf Vorläufer und Fortwirken in der abendländischen Literatur

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Die Figur Medea in den 'Metamorphosen' von Ovid und ihre Tradition in der abendländischen Literatur

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Intercultural Learning within Content and Language Integrated Learning by
bigCover of the book 'An der Nordseeküste ...' - Dünen, Watt und Me(e)hr für Naturbegeisterte by
bigCover of the book Grundzüge der Persönlichkeitspsychologie by
bigCover of the book Der Magische Realismus Lateinamerikas, dargestellt an Arturo Uslar Pietris cuento 'La lluvia' by
bigCover of the book Eine sozialpsychologische Informationsverarbeitungstheorie, das Elaboration-Likelihood-Modell by
bigCover of the book Latente Steuern im Konzernabschluss nach BilMoG und IFRS unter Beachtung von DRS 18 by
bigCover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by
bigCover of the book Chinese youth identities in Cao Fei's contemporary photography by
bigCover of the book Nutzervernetzung und Diskussionskultur in den Onlineforen von Spiegel Online und Sueddeutsche.de by
bigCover of the book Die Folgen von Sportverletzungen by
bigCover of the book John Rawls´ Theorie der Gerechtigkeit: Dargestellt und erläutert anhand Stefan Heyms Roman 'Schwarzenberg' by
bigCover of the book Das Migrationspotential im Zuge der EU-Osterweiterung by
bigCover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by
bigCover of the book Zu Oliver Stones 'JFK' und der Diskussion um Verschwörungstheorien by
bigCover of the book Die Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy