Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Sven Budweg, David Behne, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sven Budweg, David Behne ISBN: 9783656494454
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sven Budweg, David Behne
ISBN: 9783656494454
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 10, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besuch des Gefängnisses Alcatraz während einer Städtereise in San Francisco, der Ausflug zum Dungeon Hamburg als Wochenendaktivität oder eine Schulexkursion zum Ground Zero in New York, diese Aktivitäten und Orte sind verschiedene Erscheinungsformen von Dark Tourism. Mit dieser Arbeit wird auf das Phänomen Dark Tourism aufmerksam gemacht, das in der deutschen Übersetzung zumeist als Katastrophentourismus beschrieben wird. Dieser Begriff wird der Bedeutung jedoch nicht gerecht, da die Bedeutung des Dark Tourism viel komplexer und vielschichtiger ist. In dieser Arbeit werden die Unterschiede in verschiedenen Erscheinungsformen aufzeigt und die ausschlaggebenden Faktoren, die einen Unterschied zwischen den einzelnen Dark Tourism Destinationen ausmachen, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Motive aufgezeigt, die Besucher haben können um eine Destination zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt ist und ergründet, ob bei dieser Schaulust oder Anteilnahme das bestimmende Motiv ist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Besuch des Gefängnisses Alcatraz während einer Städtereise in San Francisco, der Ausflug zum Dungeon Hamburg als Wochenendaktivität oder eine Schulexkursion zum Ground Zero in New York, diese Aktivitäten und Orte sind verschiedene Erscheinungsformen von Dark Tourism. Mit dieser Arbeit wird auf das Phänomen Dark Tourism aufmerksam gemacht, das in der deutschen Übersetzung zumeist als Katastrophentourismus beschrieben wird. Dieser Begriff wird der Bedeutung jedoch nicht gerecht, da die Bedeutung des Dark Tourism viel komplexer und vielschichtiger ist. In dieser Arbeit werden die Unterschiede in verschiedenen Erscheinungsformen aufzeigt und die ausschlaggebenden Faktoren, die einen Unterschied zwischen den einzelnen Dark Tourism Destinationen ausmachen, vorgestellt. Des Weiteren werden die verschiedenen Motive aufgezeigt, die Besucher haben können um eine Destination zu besuchen, die von Tod und Leid geprägt ist und ergründet, ob bei dieser Schaulust oder Anteilnahme das bestimmende Motiv ist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Settlement und Gemeinwesenarbeit by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Comparing the Fire Danger Rating Systems of Canada and the US: FWI versus NFDRS by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Das Universitätsideal Wilhelm von Humboldts by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Interreligiöses Lernen im Religionsunterricht by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Beweislastumkehr § 476 BGB by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Constructing National Identity in Keri Hulme's 'the bone people' by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Weltschöpfung und Menschenschöpfung in der Religionsgeschichte und in der Genesis by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die Entwicklung der russischen Ökonomie unter den Bedingungen von Korruption und Rechtsunsicherheit by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die Konstruktion der französischen Nation von den Anfängen bis zur Revolution by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Exkursionsbericht zur Sedimentologie der Karbonatgesteine by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Die Entstehung des Deutschen Beamtengesetzes im III. Reich by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Entwicklung der Messewirtschaft in Russland by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Der Vertrieb von Autos in einem Autohaus by Sven Budweg, David Behne
Cover of the book Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis by Sven Budweg, David Behne
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy