Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Konzepte interkultureller Pädagogik und die resultierenden Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis by Yasmin Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yasmin Krause ISBN: 9783668054882
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yasmin Krause
ISBN: 9783668054882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 25, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen sowie unterschiedliche Konzepte interkultureller Pädagogik nach Nohl und die ableitbaren Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis. Die interkulturelle Pädagogik findet ihren Ursprung in den Migrations- und Arbeiterbewegungen seit Beginn der 1960er Jahre, woraufhin eine neue Art des Kulturkontaktes angestoßen wurde. Zum pädagogischen Thema wurde die Interkulturalität zuerst aufgrund von schulischen Problemen der Migrationskinder. Allerdings hat sich das Feld interkultureller Pädagogik mittlerweile massiv ausgebreitet, da die wirtschaftlichen Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse durch den fortschreitenden technischen Wandel stetig zunehmen und interkulturelle Kontexte im alltäglichen und beruflichen Leben zunehmen. Somit wird das Thema 'Interkulturalität' auch für Pädagogen der Erwachsenenbildung bedeutsam.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen im internationalen Kontext, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt die theoretischen Grundlagen sowie unterschiedliche Konzepte interkultureller Pädagogik nach Nohl und die ableitbaren Anforderungen für die erwachsenenpädagogische Praxis. Die interkulturelle Pädagogik findet ihren Ursprung in den Migrations- und Arbeiterbewegungen seit Beginn der 1960er Jahre, woraufhin eine neue Art des Kulturkontaktes angestoßen wurde. Zum pädagogischen Thema wurde die Interkulturalität zuerst aufgrund von schulischen Problemen der Migrationskinder. Allerdings hat sich das Feld interkultureller Pädagogik mittlerweile massiv ausgebreitet, da die wirtschaftlichen Internationalisierungs- und Globalisierungsprozesse durch den fortschreitenden technischen Wandel stetig zunehmen und interkulturelle Kontexte im alltäglichen und beruflichen Leben zunehmen. Somit wird das Thema 'Interkulturalität' auch für Pädagogen der Erwachsenenbildung bedeutsam.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Übersetzung der Modalpartikeln 'doch', 'ja' und 'schon' ins Englische auf der Grundlage von literarischen Übersetzungen und einer Erhebung mit Probanden by Yasmin Krause
Cover of the book Neo world psychological Negagivity and its antidote by Yasmin Krause
Cover of the book Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview by Yasmin Krause
Cover of the book Behinderung, speziell das Down-Syndrom, im Blickwinkel der Pränataldiagnostik by Yasmin Krause
Cover of the book Neoklassische Wachstumsmodelle/ Theorie wirtschaftlicher Entwicklung by Yasmin Krause
Cover of the book Auswahl und Gestaltung eines handelsorientierten Performance-Measurement-Konzeptes by Yasmin Krause
Cover of the book Othello - a classical drama by William Shakespeare - adapted for screen by Orson Welles, Serge Yutkevich and Oliver Parker by Yasmin Krause
Cover of the book Die internationalen Rating-Agenturen Moody's und Standard and Poor's: Möglichkeiten und Grenzen der Länderrisikoanalyse by Yasmin Krause
Cover of the book Der Kleine Albert - Eine Alternative zur Psychoanalyse? by Yasmin Krause
Cover of the book Research methods. Uses and limitations of questionnaires, interviews, and case studies by Yasmin Krause
Cover of the book Führung - ein Blick aus systemischer Perspektive by Yasmin Krause
Cover of the book Body Image as a correlate of generalized anxiety and depression among South African adolescents by Yasmin Krause
Cover of the book Die Religionssoziologie Thomas Luckmanns - Privatisierung anstatt Säkularisierung by Yasmin Krause
Cover of the book Sexuellen Missbrauch von Kindern erkennen und helfen by Yasmin Krause
Cover of the book The Effect of Single Parenting on Students' Academic Performance in Secondary Schools in Arusha City, Tanzania by Yasmin Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy