Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel

Die 1/e Regel

Business & Finance, Management & Leadership, Operations Research
Big bigCover of Die optimale Stoppregel - Die 1/e Regel

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Darstellung ausgewählter Einzelphänomene in der Übersetzungswissenschaft zwischen dem Deutschen und dem Französischen by
bigCover of the book Die Entstehung der Oder-Neiße-Linie in den Verhandlungen der 'Großen Drei' by
bigCover of the book Über die Freundschaft bei Aristoteles und Michel de Montaigne by
bigCover of the book Chemische Kampfstoffe: Geschichte, Entwicklung und Einsatz by
bigCover of the book Grundlagen zum Beschaffungsmanagement in Krankenhäusern by
bigCover of the book 'Ad Apostolice Dignitas' - Die Absetzung Friedrichs II by
bigCover of the book Vereine als (Re-) Produzenten sozialen Kapitals by
bigCover of the book Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Dritten Welt: Ausbeutung oder Chance für die Frau? by
bigCover of the book Das Konzept Erinnerungsorte - Einführung, Methodik und wissenschaftlicher Diskurs by
bigCover of the book Existenzvernichtungshaftung im Einpersonen-GmbH-Recht by
bigCover of the book Vom Klassen- beziehungsweise Schichtmodell zum Milieukonzept by
bigCover of the book Wie gelangt Habermas von den Begriffen System und Lebenswelt zur Kolonialisierungsthese? by
bigCover of the book Bürgerschaftliches Engagement in Deutschland by
bigCover of the book Abstraktion und Automatismus als unterschiedliche Herangehensweisen der Malerei by
bigCover of the book Balanced Scorecards in Banken by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy