Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Big bigCover of Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Unterhaltung und Vergnügen: Lebensstile und Werbung der neunziger Jahre vor dem Hintergrund der Erlebnis-, Freizeit- und Konsumgesellschaft by
bigCover of the book Die Wanderarbeitnehmerverordnung (EWG) Nr. 1408/71 by
bigCover of the book Wie kann die Region Stuttgart trotz Globalisierung auf einem stabilen Beschäftigungspfad bleiben? by
bigCover of the book Steuerliche Behandlung von Funktionsverlagerungen mittels hypothetischem Fremdvergleich nach dem AStG by
bigCover of the book Narzissmus, Geschlecht, Paarbeziehung by
bigCover of the book Rutschungen in Mitteleuropa by
bigCover of the book Sound Pattern of English - Das System distinktiver Merkmale nach Chomsky und Halle by
bigCover of the book Chinesische und westliche Auffassungen zum Terrorismus by
bigCover of the book Symbolischer Interaktionismus - Konkrete Anwendung und kritische Würdigung by
bigCover of the book Rationalität von und in Organisationen by
bigCover of the book Mobile Phone Effekt: Einfluss der Handyübertragung auf Sprachqualität im Kontext forensischer Sprechererkennung by
bigCover of the book Von der unvergänglich babylonischen Gefangenschaft der evangelischen Kirche - Eine Streitschrift by
bigCover of the book Beurteilung von Leasing bei der Unternehmensbewertung by
bigCover of the book Effektive Personalauswahlverfahren für den Pflegesektor by
bigCover of the book Versöhnungskommission über die Aufarbeitung von DDR-Unrecht by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy