Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der Haakjöringsköd-Fall als klassisches Beispiel für den juristischen Grundsatz 'Falsa demontratio non nocet'. Eine kritische Diskussion by
bigCover of the book Der politische Diskurs in Tirols Verkehrspolitik by
bigCover of the book Hebammenkunst und neue Dämonen: Sokrates by
bigCover of the book Literaturübersicht zum Thema 'Zitieren und Belegen' by
bigCover of the book Die jüdische Evangelienparodie Toledoth Yeschu und das Verhältnis zu den Evangelien mit besonderer Beachtung der Wundergeschichten by
bigCover of the book Die kulturellen Bedingungen der Produktionssysteme by
bigCover of the book Vom Industriehafen zur Touristenattraktion - Die Victoria & Alfred-Waterfront in Kapstadt by
bigCover of the book Skript für Arbeits- und Sozialrecht by
bigCover of the book Natans Strafrede gegen David in 2. Samuel 12, 1-15 - eine Analyse by
bigCover of the book Determinanten der Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen in Deutschland by
bigCover of the book Texte, Texttypen, Textsorten by
bigCover of the book Vom Partisanenverband zum Hegemon by
bigCover of the book Divergente Geschlechter-Arrangements und Betreuungssituationen als Ergebnis wohlfahrtstaatlicher Familienpolitik in Frankreich und Deutschland by
bigCover of the book Romani People in Brazil. From Exile to the Search for Social Rights by
bigCover of the book Lern- und Leistungsstörungen im Kindes- und Jugendalter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy