Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

Eine qualitative Analyse des Übertragungsprozesses von produktbegleitenden Texten in Einfache Sprache

Nonfiction, Reference & Language, Language Arts, Translating & Interpreting
Big bigCover of Einfache Sprache als Mittel der Kommunikationsoptimierung für Menschen mit eingeschränkten Lesefähigkeiten

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Der eschatologische Prozess Jesu Christi nach Jürgen Moltmann by
bigCover of the book Die These über die gestiegene Pluralität der Familienformen. Befürchtungen über den Zerfall der traditionellen Familie by
bigCover of the book Minna Canth: Wie ich Schriftstellerin wurde by
bigCover of the book Mit Emotionen die Mitarbeiter aktivieren by
bigCover of the book Der Hostile Media Effect by
bigCover of the book Der elektronische Handel als neue Betriebsform des Einzelhandels: Angebot, Nachfrage, Produkteignung und zukünftige Entwicklung by
bigCover of the book Herausforderungen des demographischen Wandels in Deutschland by
bigCover of the book Suchtprävention an der Sonderschule. Das primärpräventive Projekt 'Das kleine ich bin ich' by
bigCover of the book Die Partikulogie - Grundlage für eine europaweite Psychotherapie - Band 7 by
bigCover of the book Ausgewählte Aspekte der Theorie des kommunikativen Handelns bei Jürgen Habermas by
bigCover of the book Die Geschichte der Kibbutzbewegung by
bigCover of the book Nulla dies sine linea by
bigCover of the book Lipsets Theorie zum 'Extremismus der Mitte' by
bigCover of the book Trauma as an invisible wound. A useful consideration? by
bigCover of the book Das Recht der Frauen auf Erwerb. Die Geschichte von 150 Jahren Frauenerwerbsfrage by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy