Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden

Probleme quantitativer und qualitativer Methoden

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Big bigCover of Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Charles Sanders Peirce: 'Deduktion, Induktion und Hypothese' by
bigCover of the book Der Einsatz analytischer Informationssysteme zur Vetriebsunterstützung im Öffentlichen Personen-Nahverkehr by
bigCover of the book 'Der andere ist mir doch egal' - Schulischer Religionsunterricht in Zeiten fortgeschrittener Individualisierung by
bigCover of the book Zusammenhänge zwischen Special Olympics Turnieren und dem Selbstwirksamkeitskonzept der Athleten by
bigCover of the book Das chinesische Bankensystem. Zwischen Reform und pfadabhängiger Transformation by
bigCover of the book The 'Subquantic-Supercosmic' Culture Continuum by
bigCover of the book Human-Trafficking in Osteuropa by
bigCover of the book The Clash of Civilizations and the Muslim World by
bigCover of the book Landesplanungsgesetz (SächsLPlG) und Landesentwicklungsplan Sachsen (LEP). Vorschriftensammlung mit Einführung und Erläuterungen by
bigCover of the book Das Bild des Bösen untergräbt das Böse - Die Darstellung des Bösen in 'M - Eine Stadt sucht einen Mörder' by
bigCover of the book Ist Japan eine moderne Gesellschaft? by
bigCover of the book Adelsorganisation und ständische Korporationen bis 1806 by
bigCover of the book Aufstellen von Geräten und Inbetriebnehmen von Systemen (Unterweisung Informationselektroniker /-in) by
bigCover of the book Das Verhältnis von Glaube und Theologie bei Troeltsch, Barth, Tillich by
bigCover of the book Das Konzept der Würde von Tieren in der Postmoderne by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy