Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben

Syntaktische und semantische Erklärungsansätze

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Ergative (unakkusative) vs. unergative Verben

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Erläuterung des rechtlichen Rahmens als Grundlage einer erfolgreichen Unternehmung by
bigCover of the book Risks and Decision Making by
bigCover of the book Macht die Nutzung von Fernseher und Computer Kinder dumm und aggressiv? by
bigCover of the book Der intersubjektive Ansatz in der Psychoanalyse. Grundlagen sowie Konvergenzen und Divergenzen zur Selbstpsychologie Heinz Kohuts by
bigCover of the book Die Marschen an der Nordsee by
bigCover of the book Frauen zwischen Familie und Beruf. Berufsrückkehrerinnen im Fokus by
bigCover of the book Geschlechtsspezifische Rollenzuweisung und deren Folgen in Deutschland by
bigCover of the book Schüler- und Bildungsberater - Qualifizierung und Aufgaben by
bigCover of the book The Look-To-Singapore Idea in Japan during Lee Kuan Yew Era by
bigCover of the book Der Begriff des Arbeitnehmers und das Problem der Scheinselbstständigkeit by
bigCover of the book Das Web 2.0 als Instrument der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg by
bigCover of the book Die Bikinians - Geschichte einer Migration und deren Auswirkungen auf das Selbstbild by
bigCover of the book Cybermobbing in Social Networks by
bigCover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by
bigCover of the book Der Aufstieg der Linkspartei - Deutschland mit einem Fünfparteiensystem? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy