Gründe für das Entstehen von Lock-in-Situationen aus Sicht der Transaktionskostentheorie

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management
Big bigCover of Gründe für das Entstehen von Lock-in-Situationen aus Sicht der Transaktionskostentheorie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Lizenzierungsfragen bei Einsatz von Virtualisierungstechniken by
bigCover of the book Die Herkunft von Lebensmitteln im Tourismus: Bio- und regionale Produkte als Erfolgsfaktor für Leistungsträger im Tourismus by
bigCover of the book 'Emile' - Die Rolle der Leibesübungen im Erziehungskonzept Rousseaus by
bigCover of the book Geschichte, Entwicklung sowie Boom des Frauenfußballs in Deutschland by
bigCover of the book Klassiker der modernen Anthropologie by
bigCover of the book Vergleich und Bewertung zweier Literaturübersetzungen anhand der Erzählung Reka Okkervil` by
bigCover of the book Progressive Muskelentspannung nach Jacobson by
bigCover of the book Fascination of Movement. Military Parades and Tattoos by
bigCover of the book Der Einfluss sozialer Herkunft auf Bildungsentscheidungen im tertiären Bildungssystem by
bigCover of the book Eine neue Ökonomie zur Lösung der Krise by
bigCover of the book Generische Visualisierung kalkulierter Patientenfalldaten: Grundlage zur Analyse DRG-orientierter Behandlungsprozesse by
bigCover of the book Lehrpraxe: Einführung ins Aquajogging by
bigCover of the book Unterbrechung der Versorgungsleistungen durch den Vermieter by
bigCover of the book Die Grundlagen der Gemeinkostenplanung in der flexiblen Plankostenrechnung by
bigCover of the book The stolen land will eat their hearts - Leslie Marmon Silko's Ceremony from an environmentalist perspective by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy