Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 07.08.2013 - XII ZB 559/11

Nonfiction, Reference & Language, Law, Family Law
Big bigCover of Ist die dauerhafte Fixierung eines behinderten Kindes in einer offenen heilpädagogischen Einrichtung genehmigungspflichtig?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Auswertung einer Unterrichtsstunde im Fach Religion in Anlehnung an die objektive Hermeneutik by
bigCover of the book Kind und/oder Karriere by
bigCover of the book Storrers Modell der Situationsvalenz by
bigCover of the book Darstellung einer kontextoptimierten Unterrichtsstunde zum Thema: Rechtschreibförderung by
bigCover of the book Zwischen Sesamstraße, Löwenzahn und Co - Kinderfernsehen in Deutschland by
bigCover of the book Der Sühnetod Jesu by
bigCover of the book Integration eines webbasierten Informations-Systems mit einem Hotline-Tool und einer Installationsdatenbank by
bigCover of the book Aktuelle Speichermedien im Audiobereich by
bigCover of the book Krankheitsbedingte Kündigung von Arbeitsverhältnissen wegen häufiger Kurzerkrankungen by
bigCover of the book DDR und neue Bundesländer: Bildungsstrukturen im Vergleich by
bigCover of the book Ein kurzer Abriss der interkulturellen Forschung by
bigCover of the book Zu: Erving Goffman - Das Individuum im öffentlichen Austausch - Eine Auseinandersetzung mit dem Ritualbegriff by
bigCover of the book Schule in Ghana by
bigCover of the book Die Auswirkungen der Artikel 87, 88 EGV auf die Unternehmensfinanzierung aus Sicht der Kreditinstitute und der Unternehmen by
bigCover of the book Messung von Verflechtungen sytemrelevanter Banken. Eine kritische Analyse by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy