Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept

Überlegungen zu neuen Prüfungsinstrumenten in der Physiotherapieausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Auswirkungen der Bombenangriffe auf die Hansestadt Hamburg 1943 by
bigCover of the book Symboldidaktik by
bigCover of the book PISA 2000: Mangelndes Lesevergnügen und die Folgen für Leseförderung und Literaturunterricht by
bigCover of the book Osôshiki- Die Etikette der japanischen Bestattung anhand des Filmes 'Osôshiki' von Itami Jûzô (1984) by
bigCover of the book Teilen wir alle dieselbe Lebenswelt? by
bigCover of the book Welche Merkmale kennzeichnet niederdeutsche Dialektsprachigkeit und wie lässt sich mit dieser Sprachvarietät effizient im Schulunterricht verfahren? by
bigCover of the book Triumph des Willens - Sieg der Bilder. Wie Leni Riefenstahls Propagandafilm Adolf Hitler als charismatischen Herrscher darstellt by
bigCover of the book Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht. 'Die Sockensuchmaschine' von Knister by
bigCover of the book Ursachen und Vermeidung von Doppelbesteuerung by
bigCover of the book Globale distributive Gerechtigkeit by
bigCover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by
bigCover of the book Die lernende Organisation in projektorientierten Unternehmen by
bigCover of the book Mediation - Vermittlung durch Dritte by
bigCover of the book U. K.-Limited vs. GmbH - Reformierung der GmbH zur Beschränkung des Gründungsbooms der Ltd.? by
bigCover of the book Aspekte der Chancenungleichheit von den 1960er Jahren bis zur PISA-Studie 2000 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy