Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept

Überlegungen zu neuen Prüfungsinstrumenten in der Physiotherapieausbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Big bigCover of Kompetenzorientiertes Prüfen im Lernfeldkonzept

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Tod und Jenseitsvorstellungen in der griechischen Antike by
bigCover of the book Lesen beobachten und fördern - Warum sind die Leseförderung und die damit einhergehende Beobachtung von Leselernprozessen wichtig? by
bigCover of the book Hyperkinetische Störung by
bigCover of the book Konfrontative Pädagogik by
bigCover of the book Folgen des Drogenmißbrauchs bei Jugendlichen: ein Kurzvortrag by
bigCover of the book Die Entwicklung der Sklaverei im kolonialen Virginia, besonders der Chesapeake-Region. Wie entstand die Ungleichbehandlung der schwarzen Bevölkerung? by
bigCover of the book Warum sollte der Solidaritätszuschlag 2011 endlich abgeschafft werden? by
bigCover of the book Die Nebenklage in Wirtschaftsstrafverfahren by
bigCover of the book Begabung/en: Forschung und Förderung (sozialwissenschaftlicher Problemaufriss) by
bigCover of the book Gender and the Fall in Philip Pullman's 'His Dark Materials' Trilogy by
bigCover of the book Die Komponenten der Bevölkerungsentwicklung: Entwicklung und Prognose von Fertilität und Migration by
bigCover of the book Plus und Minus mit Einern. Handakte zum Studienbegleitenden Praktikum im Fach Mathematik by
bigCover of the book Welchen Wandel erziehungswissenschaftlicher Aspekte erfährt das Werk 'Pünktchen und Anton' Erich Kästners durch den Lauf der Zeit? by
bigCover of the book Golden Rice. Ein gentechnisch verändertes Lebensmittel zur Eindämmung eines weit verbreiteten Vitamin A-Mangels? by
bigCover of the book Indischer Feminismus by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy