Lessings Kampf um das martialische Epigramm

Ein Versuch, anhand Lessings 'Zerstreuten Anmerkungen', das Bemühen des Schriftstellers um eine vollkommene Definition des Begriffes Epigramm zu beschreiben und die Bedeutung des Epigramms für die deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts zu erleuchten

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Lessings Kampf um das martialische Epigramm

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kapitalflussrechnung angewandt am Porsche Konzern (Geschäftsbericht 2006) by
bigCover of the book Lizenzierungsfragen bei Einsatz von Virtualisierungstechniken by
bigCover of the book Die Ansätze zur Erklärung der Werbewirkung by
bigCover of the book Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der nationalen Rechnungslegung nach BilRUG by
bigCover of the book Das institutionelle Bundeshaushaltsverfahren und der Versuch einer Entscheidungsprozessanalyse am Beispiel des Bundestagsetats by
bigCover of the book OLAF - Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung by
bigCover of the book Russlands Avantgarde by
bigCover of the book Komponenten und Struktur des Selbstwertgefühls by
bigCover of the book Messung und Prognose des Customer Lifetime Value by
bigCover of the book Der Mensch ein Mängelwesen? by
bigCover of the book Wenn Zeugen Jehovas die Bluttransfusion verweigern - Ethische Standpunkte by
bigCover of the book Das handschriftliche Führen des Posteingangsbuches (Unterweisung Automobilkaufmann / -kauffrau) by
bigCover of the book Abercrombie & Fitch. Marketing Analysis by
bigCover of the book Qualitätsmanagement im Krankenhaus. Grundlagen und Anforderungen by
bigCover of the book Wenn die Freiheit an ihre Grenzen stößt by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy