Mobile Bonus Cards

Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kundenbindungs- und Bonussystemen über Mobiltelefone

Nonfiction, Reference & Language, Law, Media & the Law
Cover of the book Mobile Bonus Cards by Balazs Esztegar, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Balazs Esztegar ISBN: 9783640769223
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Balazs Esztegar
ISBN: 9783640769223
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,00, Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In Österreich besaßen im Jahr 2008 bereits 90,4% der Bevölkerung zumindest ein Mobiltelefon und immerhin 55% der Haushalte hatten einen Breitband-Internetanschluss. Überall dort, wo der Einkaufsprozess nicht die persönliche Anwesenheit des Käufers voraussetzt oder wo es nicht um individuell angefertigte Einzelstücke geht, wird Online-Shopping von Jahr zu Jahr beliebter. Mit der nahezu flächendeckenden Verbreitung des Mobiltelefons und dem aktuellen Trend zu Smartphones scheint eine Basis vorhanden zu sein, auf die neue Entwicklungen in der Digitalisierung des Einkaufsverhaltens aufbauen können. Diese auf Mobiltelefone abgestimmten Kundenbindungs- und Zahlungssysteme soll die vorliegende Arbeit in ihrem rechtlichen Zusammenhang im Lichte ausgewählter Rechtsgebiete untersuchen und dabei rechtliche Problembereiche und Grauzonen aufdecken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Medienrecht, Multimediarecht, Urheberrecht, Note: 2,00, Universität Wien (Universitätslehrgang für Informationsrecht und Rechtsinformation), Sprache: Deutsch, Abstract: In Österreich besaßen im Jahr 2008 bereits 90,4% der Bevölkerung zumindest ein Mobiltelefon und immerhin 55% der Haushalte hatten einen Breitband-Internetanschluss. Überall dort, wo der Einkaufsprozess nicht die persönliche Anwesenheit des Käufers voraussetzt oder wo es nicht um individuell angefertigte Einzelstücke geht, wird Online-Shopping von Jahr zu Jahr beliebter. Mit der nahezu flächendeckenden Verbreitung des Mobiltelefons und dem aktuellen Trend zu Smartphones scheint eine Basis vorhanden zu sein, auf die neue Entwicklungen in der Digitalisierung des Einkaufsverhaltens aufbauen können. Diese auf Mobiltelefone abgestimmten Kundenbindungs- und Zahlungssysteme soll die vorliegende Arbeit in ihrem rechtlichen Zusammenhang im Lichte ausgewählter Rechtsgebiete untersuchen und dabei rechtliche Problembereiche und Grauzonen aufdecken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Role of Music in the York Cycle of Mystery Plays by Balazs Esztegar
Cover of the book Integration von Workflow-Management- und Altsystemen in einer serviceorientierten Architektur by Balazs Esztegar
Cover of the book BilMoG und Abschlussprüferwechsel by Balazs Esztegar
Cover of the book Vorbeugende Überwachung by Balazs Esztegar
Cover of the book Lernbereich Mathematik: Die Entstehung von Rechenschwierigkeiten und ihre Kompensation bzw. Prävention durch geeignete Fördermaßnahmen by Balazs Esztegar
Cover of the book Unterrichtsstörungen by Balazs Esztegar
Cover of the book Lernbeeinträchtigung bei ADHS by Balazs Esztegar
Cover of the book Human Rights and Climate Change by Balazs Esztegar
Cover of the book Eine indische Oase im Berliner Großstadtdschungel by Balazs Esztegar
Cover of the book Werkbericht Weben by Balazs Esztegar
Cover of the book Was für eine Rolle spielt die engste Familie bei der Förderung ihres legasthenischen Kindes? by Balazs Esztegar
Cover of the book Intervalltraining versus Dauertraining in der kardiologischen Rehabilitation by Balazs Esztegar
Cover of the book Governance Risk Management and Financial Product Development in Islamic Financial Institutions by Balazs Esztegar
Cover of the book Schule und Erziehung im Nationalsozialismus by Balazs Esztegar
Cover of the book Die gesellschaftliche Konstruktion des Geschlechts by Balazs Esztegar
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy