Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ)

Eine exemplarische Untersuchung über den Zusammenhang zwischen Mediensprache und Medienzielgruppe

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Linguistische Analyse zweier Interviews mit Gerhard Schröder in unterschiedlichen Printmedien (Bunte/SZ)

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Fallstudie Senderstrategie: Geschichte, Entwicklung und Zukunft der Crime Doku's by
bigCover of the book CO2-Abgabe vs. Klimarappen by
bigCover of the book Parlamentarische Opposition in der Bundesrepublik Deutschland - Beweger der Politik zwischen Wettbewerb und Verhandlung by
bigCover of the book Medien und Wahlen in Russland by
bigCover of the book Unterrichtseinheit: Wir balancieren in einem Geräteparcours (1. Klasse) by
bigCover of the book Kampfsport als Mittel der Intervention bei aggressiven und delinquenten Jugendlichen by
bigCover of the book Karteninterpretation L6706 Saarbrücken-West by
bigCover of the book Analyse der Wachstumshindernisse in Indien by
bigCover of the book Kinder mit Behinderung als Teil der Familie. Chancen, Herausforderungen und Veränderungen für Mütter, Väter und Geschwister by
bigCover of the book Kinderkriminalität. Gibt es den von den Medien propagierten Anstieg und mit welchen theoretischen Ansätzen versucht man ihn zu erklären? by
bigCover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by
bigCover of the book Strategies, mission, vision, goals by
bigCover of the book Ökonomische Bildung im Spannungsfeld des modernen ökonomischen und sozio-ökonomischen Ansatzes by
bigCover of the book Kommunikation in neuen Kontexten - Der Computerrahmen als Voraussetzung computervermittelter Kommunikation by
bigCover of the book Die menschliche Haut by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy