Musik als soziales Phänomen

Der Beitrag der Musikethnologie für die Anthropologie am Beispiel des Hip-Hops

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Big bigCover of Musik als soziales Phänomen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zu: Irene Disches 'Ein Job' - eine Aufarbeitung eines Romans für den Politikunterricht by
bigCover of the book Die Purchase Price Allocation nach IFRS 3 by
bigCover of the book Die Numider. Kultur, Geschichte, Wandlungen by
bigCover of the book Full-Service Controlling im Flottenbereich von Flurförderzeugen by
bigCover of the book The Changing Role of American Women throughout History by
bigCover of the book Bericht über das Fachpraktikum an einer berufsbildenden Schule by
bigCover of the book Psycho-Soziale Aspekte des Alterssports by
bigCover of the book Die Maiverfassung und die zweite Teilung Polens by
bigCover of the book Die Equity-Methode - Ein Vergleich zwischen den Rechnungslegungen nach IFRS und den Vorschriften des HGB by
bigCover of the book Entwicklungsland Tansania by
bigCover of the book Politische Verselbstständigung: Herrschaft des Beamtentums und Beamtenherrschaft by
bigCover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by
bigCover of the book Der Streik der 'Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer' in der Tarifrunde 2007 by
bigCover of the book Die Krise Roms by
bigCover of the book Den Gebrauch von Modalverben gegeneinander abgrenzen (Kl. 8) by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy