Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Big bigCover of Reaktanz und Dissonanz - Bedeutung und Implikation des Hard-to-get-Phänomens bei der Kaufentscheidung

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Alleingang zu zweit by
bigCover of the book Essen und Kochen in einer Paarbeziehung by
bigCover of the book Das Verhältnis Kaiser Maximilians I. zu den Ständen in Niederösterreich by
bigCover of the book Evolutionäre Medienpsychologie: Die Evolution der Emotionen im Zusammenhang mit medialer Unterhaltung als emotionales Planspiel by
bigCover of the book Negatives Wissen im Kontext einer positiven Fehlerkultur by
bigCover of the book Religionsunterricht - Ist das noch ein zeitgemäßes Fach an unseren Schulen? by
bigCover of the book AD(H)S: Verhaltensstörung oder Modekrankheit? by
bigCover of the book Der internationale Tourismus als Wirtschaftsfaktor für Dubai by
bigCover of the book 'Der Löwe, der nicht schreiben konnte' von Martin Baltscheid. Unterrrichtsreflexion und Einüben der Textsorte Brief by
bigCover of the book Gregor VII. über den Bußgang Heinrichs IV. nach Canossa (1077) by
bigCover of the book Neuerungen bei der Gewerbesteuer by
bigCover of the book Polysemie im zweisprachigen Wörterbuch by
bigCover of the book Die Außenpolitik unter Erich Honecker by
bigCover of the book Motivation - welche Einflussfaktoren sind notwendig, damit Motivation entstehen kann? by
bigCover of the book Das Zeitungs- und Zeitschriftenhoroskop - eine Analyse der Textsorte by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy