Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

Business & Finance, Business Reference, Education
Big bigCover of Themenzentrierte Interaktion als ganzheitlich didaktisches Konzept der Unterrichtsplanung, -durchführung und -evaluation an Berufsschulen

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die digitale Betriebsprüfung. Analysemethoden ermöglichen die Vollprüfung durch das Finanzamt by
bigCover of the book Die deutsche und amerikanische Gesundheitsversorgung im Rahmen der Geriatrie by
bigCover of the book Die Perikopen vom Verlorenen by
bigCover of the book Gesellschaftstheorie in der Epoche der Herausbildung des Kapitalismus by
bigCover of the book Main Characteristics of the Juvenile Criminal Procedure, according to Juvenile Justice Code of Kosova by
bigCover of the book Lebenssinn jenseits der Arbeit by
bigCover of the book Amerikanische Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert by
bigCover of the book Exegese der Bibelstelle Mk 11,15-19 (Tempelreinigung) by
bigCover of the book Das neue Energiewirtschaftsrecht - Grundlagen, Innovationen, Probleme by
bigCover of the book Zeitmanagement beim Lernen mit Lösungsbeispielen - Eine kleine Forschungsarbeit by
bigCover of the book Global Cities in Schwellenländern am Beispiel lateinamerikanischer Städte by
bigCover of the book Organisatorische, rechtliche und institutionelle Bedingungen der Erwachsenenbildung; mit einem exemplarischen Exkurs zur gewerkschaftlichen Bildungsarbeit by
bigCover of the book Der Totemismus-Begriff bei Claude-Lévi Strauss by
bigCover of the book Hörfunk im jugendlichen Medienensemble by
bigCover of the book Diffusion von Innovationen in sozialen Systemen über soziale Netzwerke by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy