Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer'

Eine Pro-und-Kontra-Diskussion zu verschiedenen Themen aus dem Bereich 'Naturschutz' - die kooperative Gesprächsform 'Streitgespräch' als Methode für den Gegenstandsbereich 'mündliche Kommunikation' im integrativen Deutschunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Unterrichtsstunde: Die Erzählung 'Der alte Mann und das Meer'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Planung eines Elternabends im Elementarbereich by
bigCover of the book Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe by
bigCover of the book Interne Ratings - Gefahr oder Chance für Mittelstandskredite? by
bigCover of the book Klimawandel - Eine Herausforderung für Kirche und Gesellschaft by
bigCover of the book Die Adaptation von Liedtexten by
bigCover of the book Innovation und Profitabilität in der Elektrobranche: SIEMENS - von der Werkstatt zum Weltunternehmen by
bigCover of the book Ökumenische Perspektiven im Religionsunterricht by
bigCover of the book Sagen und Gesagtes in Lévinas 'Jenseits des Seins' und das Ringen um Sprache in der Theologie by
bigCover of the book Die Zeitungslandschaft in Deutschland von den Anfängen bis heute by
bigCover of the book Aufbau, Aufgaben und Zielsetzung des DRSC by
bigCover of the book Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki by
bigCover of the book Eleonore von Aquitanien. Königin von Fankreich und England, Mäzene, femme fatale by
bigCover of the book Aspekte solidarischer Ökonomie bei Ribeirinhos by
bigCover of the book The Influence of Religion, Ethics, and Culture on International Business by
bigCover of the book Konsum, Anbau und Verkauf von Cannabis. Erörterung aus botanischer und soziologischer Sicht, sowie eine ausführliche strafrechtliche Einordnung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy