Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?

Eine Analyse in der achten Jahrgangsstufe

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Latin
Big bigCover of Welche Teile des Gesamtwortschatzes beherrscht eine Lateinklasse am Ende der Spracherwerbsphase wie gut?

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book The main effects of globalisation on the economic, social and political developments in Latin America by
bigCover of the book Il est quelle heure? Erarbeitung und Anwendung der Uhrzeiten im Französischen in diversen Alltagssituationen. by
bigCover of the book Die praktische Umsetzung der Hartz-Gesetze in der aktuellen Reformpolitik by
bigCover of the book Stottern als Störungsbild im Rahmen der ICF by
bigCover of the book Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software by
bigCover of the book Folgen der Vereinigung von Mensch und Maschine bei Gibson und Haraway by
bigCover of the book Management von Währungsrisiken in internationalen Unternehmen by
bigCover of the book Widerstand und Identität bei den Maori by
bigCover of the book Public Perception of Terrorism by
bigCover of the book Ethisch-moralische Prinzipien für Versicherungen by
bigCover of the book Die Bedeutung der motorischen und kognitiven Entwicklung im Jugendalter by
bigCover of the book Differenzierung und Förderung unter besonderer Berücksichtigung des Freien Schreibens im Deutschunterricht der Grundschule by
bigCover of the book Entwicklung eines Marken-Risikomanagements by
bigCover of the book Zinzendorf - Strukturmomente im Denken eines unterschätzten Pädagogen by
bigCover of the book Erlebnisorientiertes Lernen in Schule und Erwachsenenbildung. Die Waldpädagogik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy