Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Grundsätze der handelsrechtlichen Jahresabschlussprüfung by
bigCover of the book Katholische Soziallehre by
bigCover of the book Controlling im Online-Handel und E-Commerce by
bigCover of the book Der homo oeconomicus in Bezug auf verkehrspolitische Engpässe am Beispiel der 'Billig-Flüge' unter Berücksichtigung der Theorie Joseph Schumpeters by
bigCover of the book Feste feiern im Jahreskreis als mögliche Form der Gemeinschaftserziehung by
bigCover of the book Der dritte Kreuzzug -und seine Anlässe by
bigCover of the book Habitualisiertes und impulsives Kaufverhalten by
bigCover of the book Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes by
bigCover of the book Deutschland im Eiszeitalter by
bigCover of the book Die Europäische Politische Gemeinschaft by
bigCover of the book Aufwandsabschätzung mit Hilfe einfacher Schätzverfahren. Bewertung eines Software-Projekts by
bigCover of the book Investor Relations - Von der Bilanzpressekonferenz zur Hauptversammlung einer Publikums-AG by
bigCover of the book StaatsRache - Justizkritische Beiträge gegen die Dummheit im deutschen Recht(ssystem) by
bigCover of the book Fusionen im Sparkassensektor by
bigCover of the book Emanuel Kant. Moralisierung durch Revolution der Denkungsart by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy