Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

Anhand von James Elkins' 'Is Art History Global?'

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Big bigCover of Zur Problematik der Universalität. Vorteile und Grenzen einer globalen Kunstgeschichte

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht by
bigCover of the book Die unsichtbare Hand. Ethische Implikationen der Ökonomie by
bigCover of the book Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe by
bigCover of the book Welche Rolle besitzt die Kommunikation bei der Handhabung von Konflikten? by
bigCover of the book Das Vierkaiserjahr in Rom by
bigCover of the book Die Rhetorik des Investiturstreits by
bigCover of the book Empiriepraktikum zum Spracherwerb by
bigCover of the book Marketing Strategies Used By Intel To Create A Sustainable Market Position by
bigCover of the book Lernen und trainieren in virtuellen Realitäten by
bigCover of the book Die Relevanz der Ellipse in der alltäglichen Kommunikationspraxis by
bigCover of the book Der Einfluss des demographischen Wandels auf das Personalmanagement by
bigCover of the book Über die Rolle der Europäischen Union im Nahost-Friedensprozess by
bigCover of the book Die Asienkrise by
bigCover of the book Unterrichtsstunde: Wir üben das Lesen und Einstellen der Uhr und die Abfolge tageszeitlicher Tätigkeiten im Stationenlernen (5. Klasse) by
bigCover of the book Der Mythos des Risorgimento im italienischen Spielfilm by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy