Bilanzierung aktiver latenter Steuern auf steuerliche Verlustvorträge

Eine empirische Analyse

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Bilanzierung aktiver latenter Steuern auf steuerliche Verlustvorträge by Stefan R. Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan R. Schmidt ISBN: 9783656174899
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan R. Schmidt
ISBN: 9783656174899
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert empirisch die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Ansatzverhalten steuerlicher Verlustvorträge sowie deren Effekt auf das Eigenkapital. Zentrale Hypothesen sind, dass durch die Finanzkrise weniger Verlustvorträge aktiviert werden und dass der Effekt auf das Eigenkapital abnimmt. Zur Überprüfung der Hypothesen werden die IFRS-Geschäftsberichte von 54 Unternehmen aus dem DAX (20) sowie MDAX (34) der Jahre 2005 bis 2009 analysiert. Für die Abgrenzung der Indizes wurde auf die Zusammensetzung zum 1. Mai 2010 abgestellt. Die Analyse erfolgte getrennt nach Indizes als auch nach Supersektoren, deren Abgrenzung von der Deutschen Börse übernommen worden ist. Die relevanten Informationen wurden vornehmlich aus den Anhangsangaben der Unternehmen entnommen und waren damit abhängig von der Qualität der Unternehmenspublizität.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert empirisch die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Ansatzverhalten steuerlicher Verlustvorträge sowie deren Effekt auf das Eigenkapital. Zentrale Hypothesen sind, dass durch die Finanzkrise weniger Verlustvorträge aktiviert werden und dass der Effekt auf das Eigenkapital abnimmt. Zur Überprüfung der Hypothesen werden die IFRS-Geschäftsberichte von 54 Unternehmen aus dem DAX (20) sowie MDAX (34) der Jahre 2005 bis 2009 analysiert. Für die Abgrenzung der Indizes wurde auf die Zusammensetzung zum 1. Mai 2010 abgestellt. Die Analyse erfolgte getrennt nach Indizes als auch nach Supersektoren, deren Abgrenzung von der Deutschen Börse übernommen worden ist. Die relevanten Informationen wurden vornehmlich aus den Anhangsangaben der Unternehmen entnommen und waren damit abhängig von der Qualität der Unternehmenspublizität.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Is Time Universal? Discuss whether the anthropological evidence tends to support or refute the idea that there are human cognitive universals. by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Visionär der Gewalt-Elemente totalitärer Herrschaft in Roberto Arlts Roman 'Die sieben Irren' by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Judenfeindlichkeit in deutschen Parteiprogrammen - 1884-1906 by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Grundprobleme des Computerbetrugs (§ 263a Strafgesetzbuch) by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Reichsschulkonferenz 1920 by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Die Pädagogisierung der Eltern-Kind-Beziehung im 18. Jahrhundert by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Die Cote d'Azur - Das Fürstentum Monaco und andere Plätze für ein Stelldichein der High Society an der blauen Küste Frankreichs by Stefan R. Schmidt
Cover of the book CAS Commodity Professional: Basic Introduction & Geopolitical Dynamics by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Self and Otherness in D.H. Lawrence's 'The Woman Who Rode Away'. Dialogism vs Solipsism by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Die Neuausrichtung der Vorstandsvergütung aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Stefan R. Schmidt
Cover of the book 'Lo real maravilloso' in 'El reino de este mundo' von Alejo Carpentier by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Endolysosomal Cation Channels of the Transient Receptor Potential Superfamily by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Der 'Salzsäure-Fall' (BGHSt 30, 363) und die daran anknüpfende Diskussion. Darstellung und kritische Würdigung by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Augustinus - De Civitate Dei und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart by Stefan R. Schmidt
Cover of the book Autonomic approach for fault tolerance using scaling, replication and monitoring of servers in cloud computing by Stefan R. Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy