Bild Lücke Deutschland

Kaliningrader Studierende sprechen über Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Bild Lücke Deutschland by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland, ibidem
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland ISBN: 9783838265520
Publisher: ibidem Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem Language: German
Author: Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
ISBN: 9783838265520
Publisher: ibidem
Publication: December 1, 2014
Imprint: ibidem
Language: German

Die Arbeit ist eine Auswertung von Interviews mit russischen Studierenden der Germanistik in Kaliningrad. Ausgehend von der Frage, welche Vorstellungen diese Studierenden von Deutschland haben, wurde bei der Analyse der Interviews deutlich, dass es zum einen in sich geschlossene, kohärente Bilder von Deutschland in den Köpfen der jungen Russinnen und Russen gibt. Darüber hinaus kam aber auch zum Vorschein, dass diese Bilder Lücken aufweisen. Die Lücken kommen erst im Gespräch, im Dialog zum Vorschein. Lücken gibt es in Bezug auf das gegenwärtige Deutschland, das von den Studierenden aus Kaliningrader Perspektive betrachtet wird, also auch in Bezug auf Kaliningrad. Der Ort Kaliningrad, das ehemalige deutsche Königsberg, ist ein deutsch-russischer Bezugspunkt, der zeitliche und räumliche Grenz-Verläufe aufweist, die jedoch in den Gesprächen als hybride erscheinen. Lücken sind hier als der Anfang eines Dialoges zu sehen. Bilder und Lücken sind Denkfiguren, die zwischen den Vorstellungen von der jeweils der anderen Kultur stehen und diese so operierbar/handhabbar machen. In der vorliegenden Arbeit wird die Dynamik von Bild und Lücke aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit ist eine Auswertung von Interviews mit russischen Studierenden der Germanistik in Kaliningrad. Ausgehend von der Frage, welche Vorstellungen diese Studierenden von Deutschland haben, wurde bei der Analyse der Interviews deutlich, dass es zum einen in sich geschlossene, kohärente Bilder von Deutschland in den Köpfen der jungen Russinnen und Russen gibt. Darüber hinaus kam aber auch zum Vorschein, dass diese Bilder Lücken aufweisen. Die Lücken kommen erst im Gespräch, im Dialog zum Vorschein. Lücken gibt es in Bezug auf das gegenwärtige Deutschland, das von den Studierenden aus Kaliningrader Perspektive betrachtet wird, also auch in Bezug auf Kaliningrad. Der Ort Kaliningrad, das ehemalige deutsche Königsberg, ist ein deutsch-russischer Bezugspunkt, der zeitliche und räumliche Grenz-Verläufe aufweist, die jedoch in den Gesprächen als hybride erscheinen. Lücken sind hier als der Anfang eines Dialoges zu sehen. Bilder und Lücken sind Denkfiguren, die zwischen den Vorstellungen von der jeweils der anderen Kultur stehen und diese so operierbar/handhabbar machen. In der vorliegenden Arbeit wird die Dynamik von Bild und Lücke aufgezeigt.

More books from ibidem

Cover of the book Studien zum erzählerischen Schaffen Vsevolod M. Garšins by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Watts in the Desert by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Informal Healthcare in Contemporary Russia by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book London’s Polish Borders by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Als Artillerie-Soldat im Südabschnitt der Ostfront by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book The Rise of Autobiographical Medical Poetry and the Medical Humanities by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book The New Authoritarianism by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book A Fateful Triangle by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Reformoptimismus und Bürgerwut by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Ukraine’s Euromaidan by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Bürgerinitiativen in Beteiligungsverfahren by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book The Human Genome as Common Heritage of Mankind by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book God and the Mathematics of Infinity by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
Cover of the book Changing Images of the Left in Bulgaria by Katja Grupp, Martin Schulz, Andreas Umland
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy